Rückenschmerzen beim Gehen: Ursachen und Lösungen
Woher kommen Rückenschmerzen beim Gehen?
Die Evolution hat den Menschen über hunderttausende von Jahren zu einem Läufer entwickelt. Anders als unsere Vorfahren, die barfuß auf weichen Naturböden liefen, bewegen wir uns in der modernen Zivilisation fast ausschließlich auf hartem Untergrund: Beton, Asphalt, Fliesen, Laminat, Hartholz etc.
Der menschliche Bewegungsapparat ist für das Gehen, Laufen und Stehen auf harten Böden aber nicht ausgelegt! Zudem zwängen wir unsere Füße in enges Schuhwerk ein. Harte Böden und ungesunde Schuhe führen zu einer Kette an gesundheitlichen Problemen:
- Jeder Schritt verursacht einen Schlag – vom Fuß bis zur Schädeldecke, vor allem auf Wirbelsäule und Bandscheiben
- Die Fußmuskulatur ist unterfordert und verkümmert
- Der gesamte Körper leidet an Fehlbelastung
Das Ergebnis können Rückenschmerzen beim Gehen sein.
Was tun gegen Rückenschmerzen beim Gehen?
Harte, ungesunde Böden lassen sich in unserer modernen Umgebung leider nicht vermeiden – aber artgerechtes, natürliches, gesundes Gehen läßt sich mit speziellem Schuhwerk sehr gut simulieren. Die Lösung ist Schuh, der die Füße und den Bewegungsapparat gleichzeitig entlastet und trainiert. Dieser Schuh wirkt darauf hin, dass der Körper wie ein „menschliches Stoßdämpfersystem“ funktioniert – und der Rücken geschützt wird.
Spezielle Schuhe gegen Rückenschmerzen
Joya Schuhe sind speziell zur Unterstützung des Bewegungsapparates entwickelt. Sie unterstützen den natürlichen Bewegungsablauf und fördern das aktive Gehen. Joya Schuhe fördern auch eine gesunde Körperhaltung, die Rücken und Gelenke entlastet und auch Rücken- und Gelenkschmerzen lindern und vorbeugen kann.
Die positive Wirkung einer weichen, elastischen Sohle auf den Bewegungsapparat ist in vielen Studien belegt und wird seit langem in der Physiotherapie eingesetzt. Joya hat eine Schuhtechnologie entwickelt, die sich dieses Prinzip zunutze macht und eine gesunde, muskulär aktive Form des Gehens und Stehens den ganzen Tag über ermöglicht. Das weiche und federnde Material der Joya-Sohle verwandelt einen harten und flachen Boden in eine weiche, elastische Oberfläche. Dadurch werden kleine Stütz- und Stabilitätsmuskeln wieder vermehrt aktiviert, die die Gelenke und die Wirbelsäule entlasten können. Zudem unterstützen “Mikrobewegungen” die Aktivität der Fuß-, Waden- und Beinmuskulatur, die ein aktives Gehen und Stehen ermöglichen.
Die positiven Effekte der Joya Schuhe auf den Körper
- Erhöhung der Muskelaktivität
- Stoßdämpfung
- Optimierung der Druckverteilung am Fuß
- Optimierung des Abrollverhaltens
Joya Schuhe können somit Rückenschmerzen beim Gehen verhindern und lindern.
Weitere Maßnahmen gegen Rückenschmerzen
Auch wenn Sie nur Rückenschmerzen beim gehen verspüren, so ist meist der ganze Bewegungsapparat betroffen (Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder).
Wenn Sie den unteren Rücken nur lokal behandeln, zum Beispiel indem Sie den unteren Rücken mit Schmerzgel einreiben, dann lindert das möglicherweise schon einmal den akuten Schmerz. Aber wenn Sie langfristig die Rückenschmerzen beim gehen loswerden wollen, müssen Sie den ganzen Körper von Kopf bis Fuß betrachten.
1.) SITZEN Sie rückengerecht!
Das Problem:
Zu einer der größten Krankheitsursachen unserer modernen Gesellschaft ist das Sitzen geworden. Langes und falsches Sitzen kann schwerwiegende Folgen für den gesamten Körper haben. Das Sitzen trägt somit gravierend zur „Volkskrankheit Rückenschmerzen“ bei, da beim Sitzen die Bereiche Gesäß, Wirbelsäule, Bandscheiben und Rückenmuskulatur in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Lösung:
Sitzen Sie ab heute rückenschonend bzw. rückengerecht! Entscheidend dafür ist, wie und worauf Sie sitzen.
Die folgenden Schritte können Sie schnell, einfach und günstig umsetzen können:
- Gewöhnen Sie sich dynamisches Sitzen an (es geht wirklich ganz einfach)!
- Gewöhnen Sie sich ergonomisches Sitzen an!
- Schaffen Sie sich rundum ein „gesundes Sitzumfeld“!
2.) SCHLAFEN Sie rückengerecht!
Bei Rückenschmerzen sollten Sie dem Rücken nachts im Schlaf die optimale Entspannung und Erholung von den Strapazen des Tages ermöglichen.
Das Problem
Die meisten Matratzen, besonders die billigen, sind für eine gesunde Körperlagerung nicht geeignet.
Die Lösung
Wechseln Sie zu einer orthopädischen Matratze und schlafen Sie sich einfach gesund – achten Sie auf diese beiden Matratzeneigenschaften!
Auf einer ergonomisch-orthopädisch geeigneten Matratze werden Körper und Wirbelsäule beim Liegen von Kopf bis Fuß gleichmäßig und drucklos ausbalanciert. Der komplette Bewegungsapparat – insbesondere Wirbelsäule, Bandscheiben, Muskulatur – kann im Schlaf optimal regenerieren und Rückenschmerzen beim gehen gelindert oder beseitigt werden.
Jede einzelne dieser Maßnahmen ist bei Rückenschmerzen beim Gehen sehr zu empfehlen. Im Idealfall stellen Sie Ihren gesamten Alltag auf rückengerechtes Schlafen, Sitzen und Gehen um – damit Ihre Rückenschmerzen beim gehen verschwinden. Gönnen Sie Ihrem Rücken einen gesunden Alltag und wahre Erholung!