Ergonomisch liegen mit der richtigen Maratze
So können Sie sich “gesund schlafen”
Die Natur hat den Schlaf geschaffen, damit der Mensch sich erholt und gesund bleibt.
Entscheidend dabei ist, dass der Körper ergonomisch-orthopädisch korrekt liegt, damit Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur entspannen und regenerieren. Die Matratze muss dazu den liegenden Körper von Kopf bis Fuss perfekt ausbalancieren.
Nicht jede Matratze ist für ergonomisches Liegen geeignet. Lesen Sie, worauf es wirklich ankommt.
1. Was bewirkt eine “gesunde” ergonomische Matratze am und im Körper?
- Die Wirbelsäule liegt in ihrer natürlichen Position in Doppel-S-Form; das heißt, sie ist nicht nach unten, nach oben oder in eine andere unnatürliche Richtung verdreht
- Die Bandscheiben liegen frei und können die notwendige regenerative Nährflüssigkeit aufnehmen
- Muskulatur, Bänder, Sehnen und Gelenke entspannen sich
- Beschwerden im gesamten Bewegungsapparat werden gelindert oder verhindert
Perfektes ergonomisches Liegen auf einem ERGOFIT-Schlafsystem
2. Was muss die Matratze können, um den Körper ergonomisch liegen zu lassen?
- Die Matratze muss sich wie ein Maßanzug an den Körper anpassen, indem sie die nach außen gewölbten Körperteile (Schultern, Becken) einsinken läßt und gleichzeitig die nach innen gewölbten Körperpartien (Nacken, Lendenbereich, Kniekehle) stützt…
- … und den Körper nach der Anpassung in dieser Position halten und stabilisieren…
- … und zwar von Kopf bis Fuss druckpunktfrei, denn jeder Druckpunkt löst Verspannungen aus. Stellen Sie sich als Negativbeispiel vor, wie bei Boxspring- oder Federkernmatratzen dutzende Druckpunkte von unten gegen Ihren Körper drücken, der wiederum mit Gegendruck und Verspannung reagiert
Matratze zu hart
Matratze zu weich
Wenn die Matratze zu hart oder zu weich ist, ist ergonomisches Liegen nicht möglich. Das kann zu Abknicken der Wirbelsäule, Fehlbelastung der Bandscheiben, Muskelverspannungen, Druckstellen, Rückenschmerzen führen.
3. Woran scheitern die meisten Matratzen?
- Die größte Herausforderung an die Liegeeigenschaften einer Matratze ist, dass jeder Mensch anatomisch verschieden ist – denn jeder Körper hat eine ganz individuelle Kombination aus Körperform, Gewicht und Größe. Oft kommt noch eine Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) hinzu. Es gibt also unzählige unterschiedliche Körpertypen, und alle wollen richtig liegen.
- Jeder Mensch ändert seine Liegeposition im Schlaf mehrfach, etwa 30 bis 40 Mal pro Nacht. Eine Matratze muss sich natürlich in JEDER Liegeposition an den Körper anpassen können
- Die meisten Matratzen verursachen Druckschmerzen, die zum Beispiel durch orthopädisch ungeeignete Schaumstoffe entstehen
Körper unterscheiden sich in Größe und Gewicht
Körper unterscheiden sich in der Körperform
4. Welche Eigenschaften muss eine Matratze also haben, um diese Anforderungen an ergonomisches Liegen zu erfüllen?
- Anpassungsfähigkeit: Die Matratze muss so flexibel sein, dass sie sich an JEDEN Körpertyp – unabhängig von Körpergröße, Gewicht und Form – und in JEDER Liegeposition anpassen kann, und zwar sofort ohne Zeitverzögerung (anders als beispielsweise bei Visco-Schäumen).
- Stützkraft: Sobald sich die Matratze flexibel an den Körper angepasst hat, muss dieser in der ergonomisch richtigen Lage gehalten und gestützt werden.
- Druckpunktfrei: Die Matratze lagert den Körper möglichst drucklos von Kopf bis Fuss.
Orthopädisch ideale Lagerung der Wirbelsäule in verschiedenen Liegepositionen. Die Abbildungen zeigen den ergonomisch-orthopädischen Kern des ERGOFIT Schlafsystems, ohne Komfortauflage und Bezug
Die beste Matratze für ergonomisches Liegen
passt sich perfekt an den Körper an und stützt ihn druckpunktfrei
Eine ergonomische Matratze passt sich zuerst perfekt an den Körper an…
Die Matratze muss so flexibel und anpassungsfähig sein, dass sie sich wie ein Maßanzug an jede Körperkontur ganz individuell anpasst – noch dazu in jeder der wechselnden Liegepositionen (Seiten-, Bauch- und Rückenlage). Ausgeprägte Körperpartien wie Schulter und Becken müssen einsinken, aber gleichzeitig darf an nach innen gewölbten Stellen wie Nacken, Lordose und Kniekehle kein Hohlraum zwischen Matratze und Körper bestehen. Hier liegt der entscheidende Vorteil von ERGOFIT Schlafsystemen gegenüber normalen Matratzen: sie werden individuell an jeden Körper angepasst, unabhängig von Körpergewicht, -größe und –form.
Abbildung zeigt den ergonomisch-orthopädischen Kern, ohne Komfortauflage und Bezug
… und hält dann den Körper stabil in der Ideallage
Nach der Anpassung an den Körper ist die zweite entscheidende Eigenschaft einer Matratze, dass sie den Körper in Ideallage hält und stabilisert. Bei ERGOFIT Schlafsystemen stützen die innen liegenden Holzlamellen den Körper. So entsteht eine positive Wirkungskette:
Die Druckbelastung verteilt sich völlig gleichmäßig auf den ganzen Körper, der Körper lagert druckpunktfrei horizontal, die Wirbelsäule liegt in ihrer natürlichen Form, die Bandscheiben können regenerieren, Verspannungen im Rücken sich lösen und Rückenschmerzen gelindert werden.
Abbildung zeigt den ergonomisch-orthopädischen Kern, ohne Komfortauflage und Bezug
ERGOFIT-Schlafsysteme erfüllen die Anforderungen an ergonomisches Liegen ideal
Das ERGOFIT Lamellen-Schlafsystem
Ergonomisch-orthopädisches Lamellen-Schlafsystem gegen Rückenschmerzen, wird individuell für Ihren Körpertyp handgefertigt
- Ergonomisch-orthopädische Lagerung des Körpers und der Wirbelsäule durch individuelle Anpassung des Schlafsystems an Ihren Körper
- Gesundheitsförderndes Schlafklima gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Milben und Schwitzen durch Luftzirkulation im Schlafsystem
- Hoher Schlafkomfort durch Spezialauflage aus Naturlatex
- Antiallergischer, extrem atmungsaktiver Bezug
- Lange Lebensdauer
- Abmessungen: Höhe ca. 23-24 cm; Breiten von 70 bis 140 cm; Längen von 190 bis 220 cm
Das ERGOFITair Luft-Schlafsystem
Ergonomisch-orthopädisches Luft-Schlafsystem, besonders geeignet bei spezifischen Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Skoliose), wird individuell stufenlos auf Ihren Körper eingestellt.
- Optimale ergonomisch-orthopädische Lagerung des Körpers und der Wirbelsäule durch individuelle stufenlose Anpassung des Schlafsystems an Ihren Körper
- Druckpunktfreies Liegen dank Luft-Lamellen-Lagerung schont Wirbelsäule, Bandscheiben, Gelenke und Muskulatur
- Gesundheitsförderndes Schlafklima gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Milben und Schwitzen durch Luftzirkulation im Schlafsystem
- Hoher Schlafkomfort durch Spezialauflage aus Naturlatex
- Liegekomfort kann durch Handpumpe beliebig härter oder weicher selbst justiert werden
- Antiallergischer, extrem atmungsaktiver Bezug
- Sehr lange Lebensdauer
- Abmessungen: Höhe ca. 24-25 cm (individuell nach Luftdruck); Breiten von 70 bis 140cm; Längen von 190 bis 220 cm
Im Video: Sehen Sie, wie und warum ERGOFIT Schlafsysteme sich perfekt an JEDEN Körpertyp anpassen.
Im Video: Sehen Sie, wie und warum ERGOFIT Schlafsysteme sich perfekt in JEDER Liegeposition anpassen
Seit ich nach meiner Bandscheiben OP im ERGOFITair Bett schlafe, sind meine Rückenprobleme viel viel besser. Und auch das Schlafen insgesamt ist deutlich angenehmer. Ich möchte das Bett nicht mehr missen… Gute Entscheidung… wenn auch nicht ganz günstig. Aber da lohnt sich jeder Cent!!!
Stefanie Metz, Grünstadt