Gesund schlafen mit Liebe zu Holz
ERGOFIT-Betten bzw. Bettrahmen sind aus robustem, stabilem, langlebigem Massivholz gefertigt, um die ideale ergonomisch-orthopädische Lagerung des Körpers gegen Rückenschmerzen zu unterstützen.
Alle Betten sind hergestellt in der Schweiz / “made in Switzerland”.
Wählen Sie Ihr Bett aus verschiedenen Holzarten, Größen und Sitzhöhen sowie dem passenden Zubehör.
Buche Fine 18
Rahmengrößen (cm) | Breite 90 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 38 oder 48 |
Holzarten / Farben | Buche weiss deckend; Kernbuche natur |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
€ 1.695,00 (UVP), ohne Zubehör |

Buche Fine 23
Rahmengrößen (cm) | Breite 140 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 43 oder 48 |
Holzarten / Farben | Buche weiss lackiert; Kernbuche natur |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
€ 2.245,00 (UVP), ohne Zubehör |

Nussbaum Fine 18
Rahmengrößen (cm) | Breite 90 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 38 oder 43 |
Holzarten / Farben | Buche Nussbaum |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
2.495,00 (UVP), ohne Zubehör |

Buche Wild 23
Rahmengrößen (cm) | Breite 140 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 33 oder 43 |
Holzarten / Farben | Buche weiss deckend; Wildbuche natur |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
€ 1.995,00 (UVP), ohne Zubehör |

Eiche Wild 18
Rahmengrößen (cm) | Breite 90 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 28 |
Holzarten / Farben | Wildbuche natur; Wildeiche mokka |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
€ 1.645,00 (UVP), ohne Zubehör |

Eiche Wild 23
Rahmengrößen (cm) | Breite 140 – 200 Länge 190 – 220 |
---|---|
Rahmenhöhen (cm) | 33 oder 43 |
Holzarten / Farben | Wildbuche natur; Wildeiche mokka |
Komplettpreis für Doppelbett wie abgebildet |
€ 2.795,00 (UVP), ohne Zubehör |

Welche Betten sind für ERGOFIT-Schlafsysteme geeignet?
Jedes handelsübliche Bettgestell ist grundsätzlich für die ergonomisch-orthopädische Funktion des Luft-Schlafsystems geeignet. Es gilt zwei Dinge zu beachten:
1) Lattenrost / Einlegerahmen
Wichtig ist, dass das Schlafsystem auf einem starren Untergrund aufliegt; im Prinzip könnte man das Schlafsystem sogar einfach nur auf den Boden legen.
Nicht zu empfehlen sind verstellbare Lattenroste, Tellerroste mit beweglichen Tellern oder ähnliche nicht starre Untergründe.
Im Zweifel fragen Sie unsere Ergonomieberater.
2) Einlegetiefe
Die Einlegetiefe ist der Abstand zwischen der Bettkante und den Auflageflächen (Eckwinkel aus Stahl, Auflageleisten aus Holz o.ä.) wo der Einlegerahmen bzw. der Lattenrost aufliegt, siehe Abbildung. Wir empfehlen Bettgestelle mit einer Einlegetiefe von 18-22 cm, damit das Schlafsystem auch bei hohen Lattenrosten (bis zu 8cm) mindestens 10 cm tief im Bettrahmen einliegt.
Betten mit geringerer Einlegetiefe sind mit Einschränkungen aber auch geeignet. Im Zweifel fragen Sie unsere Ergonomieberater.
Zubehör: Nachttische und Beleuchtung
- Unverbindliche Preisempfehlung, Stand 10.2021