Gesunder Schlaf, aus dem richtigen Holz geschnitzt
Über 40 Massivholz-Lamellen lagern (im Schlafsystem integriert) wie ein sensibler Lattenrost auf den Luftkammern. Die Funktion der Holzlamellen ist, den Körper in der individuell perfekten ergonomischen Lage zu stützen, nachdem sich das System dank der Luftkammern an den Körper anpassen konnte. Diese Stützfunktion ist der zweite entscheidende Schritt zur optimalen ergonomischen Lagerung des Körpers und der Wirbelsäule, die sich nun maximal entspannen und regenerieren können.
Diese ergonomisch einzigartige Kombination der physikalischen Vorteile von Luft mit den stabilisierenden Eigenschaften von Massivholz ist das Herzstück des Luft-Schlafsystems – ERGOFITair-Kern genannt.
Die Holzlamellen sind einzeln in Schlaufen auf den längslaufenden Luftkammern fixiert. Dadurch bleiben die Luftkerne in ihrer Position, und das gesamte Schlafsystem wird stabilisiert. Die Stoffhüllen bestehen aus farbstofffreien reißfesten Naturstoffen nach Öko-Tex Standard.
Die Vorteile der ERGOFITair Massivholzlamellen
Buchenholz-Lamellen werden kreuzverleimt verarbeitet > große Härte bei hoher Biegefestigkeit, stabil, robust und verschleißarm bei hoher Dauerbelastbarkeit
100% naturbelassenes Material > gesundes und natürliches Schlafumfeld
Integriert im ERGOFITair Schlafsystem > Sie sparen den teuren Lattenrost
Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern mit FSC Standard for Chain of Custody certification