Welches Bett bei Rückenschmerzen? Auf die Matratze kommt es an!
Die Matratze beeinflusst ergonomisch gesundes Liegen viel mehr als das Bettgestell. Daher lautet die Frage nicht „welches BETT bei Rückenschmerzen?“ – sondern „welche MATRATZE bei Rückenschmerzen?“
Wenn Sie an spezifischen Rückenschmerzen leiden, zum Beispiel an Bandscheibenvorfall, Skoliose, Hexenschuss, Ischialgie oder ähnlichem, dann sollten Sie sich eine sogenannte “orthopädische Matratze” zulegen.
Orthopädische Matratzen sind speziell für die Rückengesundheit entwickelt – hier können Sie alle wichtigen Details zur Wahl der besten Matratze nachlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Investieren Sie ein paar Minuten Ihrer Zeit in dieses Video. Vielleicht ist es ein Meilenstein für Ihre Lebensqualität.
Bei Rückenschmerzen im Bett: Orthopädische Matratze kaufen!

Die Abbildung zeigt die ideale Körperlagerung gegen Rückenschmerzen.
Achtung, der Begriff “orthopädische Matratze” ist nicht geschützt und wird leider oft auch für ganz normale Standardmatratzen verwendet, die aber bei Rückenschmerzen ungeeignet sind. Eine gesunde Matratze muss grundsätzlich drei Anforderungen erfüllen:
1) Die Anpassung an den Körper: Die Matratze muss sich wie ein Maßanzug an den liegenden Körper anpassen – und zwar bei jeder Körpergröße, Körperform und -gewicht.
2) Die Stützung des Körpers: Die Matratze muss den Körper in dieser perfekt angepassten Lage halten und stützen.
3) Die Druckentlastung: Die Matratze muss den Körper möglichst druckpunktfrei bzw. drucklos lagern; dabei den Körper stufenlos von Kopf bis Fuss ausbalancieren, damit keine Druckpunkte entstehen.
Was genau macht so eine “gesunde” Matratze überhaupt mit dem Körper?

- Die Matratze hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form und verhindert unnatürliche Krümmungen (zum Beispiel wenn die Matratze eine Kuhle hätte). Die Bandscheiben liegen nicht gequetscht sondern frei und nehmen die notwendige Nährflüssigkeit zur Regeneration auf
- Gelenke und Muskulatur können sich entspannen und erholen. Rückenschmerzen und andere Beschwerden können reduziert oder gar verhindert werden
- Man kommt länger in den Tiefschlaf, der zur körperlichen Regeneration wichtig ist, weil Wachstumshormone überwiegend im Tiefschlaf produziert werden.
- Man benötigt weniger Schlaf für ein insgesamt ausgeruhtes Wohlbefinden und mehr Lebensqualität.
Warum können normale Matratzen diese Anforderungen nicht erfüllen?


Standardmatratzen können diese oben genannten Anforderungen an gesundes Liegen meist nicht erfüllen, da Material und Produktaufbau schlichtweg ungeeignet sind.
1) Weil man sich im Schlaf bewegt. Im Schlaf wechselt man mehrfach (unbewußt) die Liegeposition, und man rutscht im Bett hoch und runter. Die ideale Matratze bei Rückenschmerzen ist so flexibel, dass sie sich in JEDER Liegeposition wie ein Maßanzug an jeden Körpertyp anpasst.
2) Weil sich die menschlichen Körper unterscheiden. Jeder Mensch hat eine individuelle Kombination aus Gewicht, Größe und Form. Die ideale Matratze passt sich an JEDEN der unzähligen Körpertypen an.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie, was für Ihren Körper das Beste ist.
Kaufempfehlung: Welches Bett bei Rückenschmerzen schon nachweislich geholfen hat
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Das ERGOFITair Luft-Schlafsystem ist speziell gegen Rückenbeschwerden entwickelt. Es sieht aus wie eine ganz normale Matratze, aber innen steckt ein intelligentes System aus vier aufeinander abgestimmten Komponenten: Luftkammern, Holzlamellen, Komfortauflage, Systemüberzug. Jede System-Komponente hat eine spezielle Funktion, die für gesunden Schlaf sorgt und Rückenprobleme lindern kann.
Dieser weltweit einzigartige Luft-Lamellen-Kern sorgt dafür, dass sich das Schlafsystem 1.) wie ein Maßanzug perfekt an den Körper anpasst, ihn quasi schwerelos ausbalanciert – und somit die orthopädisch ideale Liegeposition erreicht. Das Schlafsystem wird dazu per Luftdruck individuell exakt auf den jeweiligen Körper eingestellt. Das ist entscheidend, da jeder Mensch seine ganz individuelle Anatomie hat! Zweitens stützen die innen im Schlafsystem liegenden Stützlamellen den Körper in der jeweiligen Ideallage.
Tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes – lassen Sie sich beraten und testen Sie ERGOFIT!
Begeisterte Kunden bestätigen, dass ERGOFIT bei Rückenschmerzen das Leben erleichtert
Vielen Menschen hat ERGOFIT seit 2003 bei Rückenschmerzen geholfen.
Wir garantieren Ihnen, dass die hier dargestellten Kundenmeinungen, Referenzen und Erfahrungen echt sind. Wir distanzieren uns ausdrücklich von gefälschten Kundenbewertungen, unwahren Erfahrungen und erfundenen Empfehlungen..

Dr. med. Christofer Coenen
Esslingen / Baden-Württemberg
Ergofit hat mich theoretisch und praktisch überzeugt. Ich schlafe so komfortabel wie sonst nirgends. Meinem Rücken geht es spürbar besser als vorher.

Dieter Ebner, Vizeweltmeister
Gerolsheim / Rheinl.-Pfalz
Rückenschmerzen habe ich keine mehr, Schulterprobleme sind so gut wie weg. Ich kann wieder schmerzfrei schlafen.

Bianca Hartig
Jembke / Niedersachsen
Ich schlafe traumhaft, bin morgens wirklich entspannt, die Nackenschmerzen sind verschwunden und kein Knochen tut mehr weh.

Aeneas Appius, Duathlon-Meister
Böckten / Schweiz
Das ERGOFITair Schlafsystem hat wesentlichen Anteil am Weltmeistertitel und trägt seit Jahren zu unseren sportlichen Erfolgen wie auch zum positiven Wohlbefinden bei.
Seit ich auf ERGOFITair schlafe, habe ich keine Rückenschmerzen und Verspannungen mehr.
Cornelius Thywissen , Bedburg / Erft
ch erfreue mich guter Gesundheit dank Ihres Schlafsystems. Ich lobe Ihr Produkt in höchsten Tönen, denn ich bin bis heute sehr zufrieden. Seit dem ich auf der Matratze schlafe habe ich auch keine Rückenschmerzen mehr.
Albert S., Heusenstamm
Ich hatte Rückenschmerzen beim Aufstehen morgens.
Die Rückenschmerzen sind weg. Ich schlafe wunderbar auf dieser Matratze
Rita Broghammer, Weil am Rhein
Rückenschmerzen habe ich keine mehr, Schulterprobleme sind so gut wie weg.
Ich kann wieder schmerzfrei schlafen.
Dieter Ebner
Karatesportler – Vize-Weltmeister, vielfacher deutscher Meister
Gerolsheim, Rheinland-Pfalz
Welches Bett bei Rückenschmerzen: ERGOFIT wird von Fachverbänden empfohlen
Das Luft-Schlafsystem ERGOFITair erzielt nachweisliche Erfolge bei Rückenproblemen, unter anderem bei Skoliose.
Das Deutsche Skoliose Netzwerk (DSN) würdigt ERGOFITair ausdrücklich.
Lesen Sie mehr…
Wie können wir Ihnen helfen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
ERGOFIT Deutschland
ERGOVITALIS GmbH
Am Altbach 11
67246 Dirmstein
Montag – Freitag
09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen
Email: beratung@ergofit24.de
ERGOFIT Schweiz
sedidorm GmbH
Industriestrasse 23
CH-5036 Oberentfelden
Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen.
Rufen Sie uns jederzeit an!
Tel. +41 (0) 56 4640010
E-Mail: info@sedidorm.ch
ERGOFIT Luxembourg
Menuiserie Dohm
Kraeizgaass 24
L-9807 Hosingen
Montag – Freitag
09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen
Tel. +352 921364
Email: info@dohm.lu


Schreiben Sie uns! Der ERGOFIT Partner in Ihrer Nähe wird Ihnen antworten.
Rückenschmerzen vom Bett beim Hinlegen und Aufstehen
Um den Rücken möglichst belastungsfrei und komfortabel im Bett abzulegen, bietet es sich an, einen verstellbaren Einlegerahmen bzw. „Lattenrost“ zu nutzen, dessen Kopfteil beim Hinlegen elektrisch abgesenkt wird.
Auch beim Aufstehen lassen sich Rückenschmerzen vom Bett vermeiden, indem der motorisierte Einlegerahmen Ihren Oberkörper beim Aufrichten im Bett unterstützt.
Die Abbildung zeigt den ERGOFIT motorbetriebenen, elektrisch verstellbaren Einlegerahmen aus Massivholz
