Weil Ihr Körper einzigartig ist, muß es Ihre Matratze auch sein

Die beste Matratze ist die, die genau zu Ihrem Körper passt.

Deshalb ist jedes ERGOFIT Schlafsystem individuell!

Für Erholung und Gesundheit – vor allem bei Rückenschmerzen – ist es entscheidend, dass Ihr Körper ergonomisch-orthopädisch korrekt liegt.
Darum wird Ihr persönliches ERGOFIT Schlafsystem so individuell wie ein Maßanzug an Ihren Körpertyp angepasst. Dafür steht die weltweit einzigartige Bauweise unserer Schlafsysteme.

Ihr persönliches ERGOFIT Schlafsystem mit Ihrer individuellen ergonomisch-orthopädischen Körpertyp-Einstellung stellen wir in Handarbeit ab Werk her.

ERGOFITair Luft-Schlafsystem

Die individuelle Anpassung an die unterschiedlichen Körpertypen erfolgt durch feinste stufenlose Regulierung der Luftmenge (Millibar) in den innen liegenden Luftkammern.

ERGOFIT Schlafsystem

Die Einstellung erfolgt durch verschiedene Zylinder in den innen liegenden Schaumstoffkörpern aus speziellem flexiblem Ergo-Schaumstoff.

Abb.: Querschnitt des ERGOFITair Luft-Schlafsystems

Abb,: Querschnitt des ERGOFIT Schlafsystems

Für Ihr maßgeschneidertes ERGOFIT Schlafsystem benötigen wir:
Ihr Gewicht, Ihre Größe, Ihre Körperform

1 | Körpergewicht: Wieviel wiegen Sie?

Bitte ordnen Sie sich einer dieser drei Gewichtsklassen zu:

  • Bis 65 kg
  • 65 bis 90 kg
  • Über 90 kg

2 | Körpergröße: Wie groß sind Sie?

Bitte ordnen Sie Ihre Körpergröße zu:

  • Bis 160 cm
  • 160 bis 175 cm
  • Über 175 cm

3 | Körperform: Welche Form hat Ihr Körper?

Bitte ordnen Sie sich einer dieser Körperformen zu:

  • H -Form: Gerade Rechteckform / Schultern und Becken etwa gleich breit
  • A -Form: Dreiecksform / schmale Schultern, breites Becken
  • V -Form: Umgedrehte Dreiecksform / breite Schultern, schmales Becken
  • O -Form: Ovale Form / breite Taille
  • X -Form: Sanduhrform / schmale Taille

Angaben zum Körpertyp an den Hersteller schicken

und unverbindliches individuelles Angebot für Schlafsystem erhalten

Jeder Mensch ist individuell – das ist für Matratzen eine große Herausforderung. Welche Eigenschaften muss eine Matratze haben, damit Körper und Wirbelsäule orthopädisch korrekt gelagert werden?

Entscheidend sind zwei Eigenschaften: Anpassungsfähigkeit und Stützkraft

Eine gesunde Matratze passt sich zuerst genau an den Körper an…

Die Matratze muss so flexibel und anpassungsfähig sein, dass sie sich wie ein Maßanzug an jede Körperkontur ganz individuell anpasst – noch dazu in jeder der wechselnden Liegepositionen (Seiten-, Bauch- und Rückenlage). Ausgeprägte Körperpartien wie Schulter und Becken müssen einsinken, aber gleichzeitig darf an nach innen gewölbten Stellen wie Nacken, Lordose und Kniekehle kein Hohlraum zwischen Matratze und Körper bestehen. Hier liegt der entscheidende Vorteil von ERGOFIT Schlafsystemen gegenüber normalen Matratzen: sie werden individuell an jeden Körper angepasst, unabhängig von Körpergewicht, -größe und –form.

… und hält dann den Körper stabil in der Ideallage

Nach der Anpassung an den Körper ist die zweite entscheidende Eigenschaft einer Matratze, dass sie den Körper in Ideallage hält und stabilisert. Bei ERGOFIT Schlafsystemen stützen die innen liegenden Holzlamellen den Körper. So entsteht eine positive Wirkungskette: Die Druckbelastung verteilt sich völlig gleichmäßig auf den ganzen Körper, der Körper lagert druckpunktfrei horizontal, die Wirbelsäule liegt in ihrer natürlichen Form, die Bandscheiben können regenerieren, Verspannungen im Rücken sich lösen und Rückenschmerzen gelindert werden.

Das Luft-Schlafsystem ERGOFITair leistet beides ideal: 1.) die Anpassung erfolgt dank Luft und 2.) die Stützung dank innenliegender Holzlamellen.

Nur wenn diese beiden Eigenschaften erfüllt sind, sprechen wir von ergonomisch-orthopädisch gesundem Schlaf. So viel zur Pflicht, der ergonomisch korrekten Lagerung.

Was bedeutet „ergonomisch-orthopädisch korrektes Liegen“ für die Matratze? Welche Eigenschaften muss sie haben, damit sie bei Rückenproblemen helfen kann?

Erstens, sie muss so flexibel sein, dass sie sich an JEDEN Körpertyp in JEDER Liegeposition anpassen kann, unabhängig von Körpergröße, -Gewicht und –Form.

Zweitens, sobald sich die Matratze optimal angepasst hat, muss der Körper in der ergonomisch richtigen Lage gehalten und gestützt werden, und zwar möglichst drucklos.

Nur wenn diese beiden Anforderungen erfüllt sind – also erstens die Anpassung und zweitens die Stützung des Körper – wird die Wirbelsäule richtig gelagert, die Bandscheiben können sich optimal regenerieren, Verspannungen im Rücken lösen und Rückenschmerzen lindern.

Die meisten Matratzen, insbesondere handelsübliche Standardmatratzen, können diese Anforderungen nicht erfüllen, weil das Material für ausreichende Anpassung und gleichzeitige Stützung schlichtweg nicht geeignet ist.

Falsche Lagerung durch ungeeignete Matratzenbeschaffenheit
führt zu Abknicken der Wirbelsäule, Belastung der Bandscheiben, Muskelverspannungen, Druckstellen, Rückenschmerzen

Matratze zu hart

Matratze zu weich

Fazit: Schlafen ist absolut individuell. Es leuchtet sicherlich ein, dass es die „eine Matratze für alle“ nicht gibt. Lassen Sie sich nicht irreführen – weder durch die in der Werbung proklamierte „One-fits-all“-Matratze noch von unsinnigen Matratzen-Härtegraden!

Lesen Sie hier, wie ERGOFIT Schlafsysteme die Anforderungen an ergonomisch-orthopädisch korrektes Liegen auf einzigartige Weise lösen.