Produkte von ERGOFIT – damit der Rücken fit bleibt

ERGOFIT Produkte dienen der Gesundheit des Stütz- und Bewegungsapparates, der Wirbelsäule und der Bandscheiben, und wirken Rückenschmerzen entgegen.

Mit ERGOFIT Produkten können Sie Ihren Alltag gesünder und rückengerechter gestalten.

Insbesondere Sitzen und Schlafen sind entscheidende Faktoren für die Rückengesundheit, weil sie einen Großteil des Tagesablaufs einnehmen.

Mit falschem Sitzen und Schlafen kann man den Rücken ruinieren – hier erfahren Sie, wie es richtig geht.

ERGOFITair Luft-Schlafsystem

ERGOFIT Lamellen-Schlafsystem

ERGOFITchair Luft-Sitzkissen

Kopfkissen

Bettwaren

Einlegerahmen / Lattenröste

Massivholzbetten

ERGOFIT vereint Ergonomie und Orthopädie für die Gesundheit des Bewegungsapparates

Ergonomie: Was ist das, und wie können wir sie nutzen?

Der Begriff der Ergonomie stammt aus der Arbeitsforschung (von altgriechisch „ergon“ = Arbeit). Ursprünglich ging es darum, das Arbeitsumfeld des Menschen möglichst körpergerecht – sprich „gesund“ – zu gestalten, um Ermüdung oder gar Schädigungen zu vermeiden.

Inzwischen hat diese Grundidee der Ergonomie in viele weitere Lebensbereiche Einzug gehalten. Ergonomische Produkte können unseren Alltag gesünder gestalten – vom Arbeitsplatz über das Kinderzimmer bis zum ergonomischen Schlafen.

Orthopädie: Was ist das, und warum betrifft sie uns alle?

Die Orthopädie befasst sich mit dem Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen – also Skelett, Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und Faszien.

Die Aufgabe der Orthopädie ist, die Funktionen unseres Bewegungsapparates zu sichern und Beschädigungen, darunter Rückenbeschwerden, zu behandeln.

Für uns alle ist schmerzfreie Bewegung pure Lebensqualität.

Bei Rückenschmerzen: ERGOFIT

Die Prävention bzw. Behandlung von Rückenschmerzen sind eine sehr komplexe Aufgabe, denn Rückenschmerzen haben meist nicht nur eine sondern eine ganze Reihe an Ursachen. Praktisch jede Situation unseres täglichen Lebens kann zu Rückenschmerzen führen: eine falsche Bewegung, zu viel Sitzen, Übergewicht, die falsche Matratze, ungeeignetes Schuhwerk etc. Ebenso vielschichtig wie die Ursachen sind auch die Maßnahmen gegen Rückenschmerzen.

Darum behandelt man Rückenschmerzen idealerweise ganzheitlich. Das bedeutet, man versteht den Körper als Ganzes und stellt möglichst den gesamten Tagesablauf auf „rückengerecht“ um. So genügt es beispielsweise nicht, einmal pro Woche zum Physiotherapeuten zu gehen, wenn man jeden Tag stundenlang falsch sitzt oder seinen Rücken nachts mit einer schlechten Matratze quält.