Rückenschmerzen Schwangerschaft?

5 Tipps, mit denen Sie schmerzfrei werden können

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind typisch; mehr als jede zweite Frau ist betroffen. Die Ursachen liegen in der außerordentlichen Veränderung und Belastung des Stütz- und Bewegungsapparates, die eine Schwangerschaft naturgemäß mit sich bringt:

  • Das Körpergewicht der Schwangeren steigt durch das heranwachsende Kind, Fruchtwasser und Plazenta stetig an
  • Gleichzeitig bewegt sich der Körperschwerpunkt immer weiter nach vorne
  • Dadurch werden Muskulatur, Sehnen und Bänder wesentlich stärker belastet und verspannen
  • Statik, Form und Stabilität von Wirbelsäule und Bandscheiben verändern sich; diese werden orthopädisch ungünstig belastet
  • Das Hormon Progesteron lockert Bänder und Sehnen, um die Geburt zu erleichtern – die Wirbelsäule verliert dadurch noch mehr an Stabilität.

Schwangerschafts-Rückenschmerzen kommen also durch die Mehrbelastung der Muskeln, Knochen und Wirbelsäule, Bänder und Sehnen.

Die gute Nachricht ist: Für diese orthopädischen Probleme gibt es Lösungsansätze, die Sie ab heute umsetzen können.

Zuallererst der Hinweis: Sind die Schmerzen akut, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Sparen können Sie sich unter Umständen zeit- und kostenintensive Physiotherapie, Osteopathie oder Chiropraktik, die Ihre Rückenschmerzen behandeln.

Wäre es nicht besser, Sie bekämpfen die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen anstatt die Symptome?

Warten Sie nicht, bis Rückenschmerzen akuter oder chronisch werden – handeln Sie ab heute. Schon kleine Änderungen im Tagesablauf können bei Rückenschmerzen helfen.

Stellen Sie sich mit einfachen Mitteln auf einen rückenschonenden Alltag um!

Stellen Sie mit diesen 5 Sofort-Maßnahmen Ihren Alltag auf “rückenschonend” um

1. Rückenschonend liegen und schlafen – mit der „Anti-Rückenschmerzen-Matratze“

Wußten Sie, dass man Rückenschmerzen einfach „wegschlafen“ kann? Geben Sie Ihrem Rücken und Ihrer Wirbelsäule im Schlaf die notwendige Erholung, Regeneration und Entspannung, die die Natur eigens dafür vorgesehen hat. Für rückengerechtes Liegen benötigen Sie eine „Anti-Rückenschmerzen-Matratze“, die den Körper gleichmäßig und möglichst drucklos ausbalanciert – achten Sie auf diese Matratzeneigenschaften!

Die Vorteile der orthopädischen ERGOFIT Schlafsysteme für Schwangere:

  • Bei einer Schwangerschaft verändert sich die Anatomie des Körpers laufend (Gewicht, Form). Der weltweit einzigartige Vorteil von ERGOFIT Schlafsystemen ist, dass sie jederzeit – auch täglich – wie ein Maßanzug auf den Körper eingestellt werden können. Das Schlafsystem wächst quasi mit dem Körper mit.  So liegt der Körper orthopädisch immer “gesund”, auch wenn er sich verändert – das ist nicht nur während der Schwangerschaft wichtig, sondern auch danach in der Rückbildungsphase. Die individuelle Körpereinstellung ist der entscheidende Vorteil für Gesundheit und gegen Rückenschmerzen!
  • Die beliebten Bauch- und Seitenlagen sind komfortabler und körperschonender als bei normalen Matratzen. Denn dank der ergonomischen Flexibilität bei gleichzeitiger Stützkraft des Schlafsystems und des druckpunktfreien Einsinkens ist der Druck auf den liegenden Körper minimal, was für Entlastung und Entspannung sorgt – für Mutter und Kind.
  • Für die optimale körperliche Entwicklung von Kindern ideal geeignet – die „Matratze die mitwächst“

2. Rückenschonende Körperhaltung beim Sitzen, Gehen und Stehen

Richten Sie das Becken wann immer möglich auf und holen Sie den Bauch „rein“. Beim Sitzen stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Oberschenkel leicht nach unten abfallen. Komplette Sitzfläche nutzen, Schultern nach hinten nehmen, Hohlkreuz vermeiden, Rücken spürbar von der Lehne stützen lassen, Sitzposition mindestens stündlich ändern und kurz aufstehen.

3. Bewegung, Sport und Übungen

Bewegen Sie auch in der Schwangerschaft regelmäßig, um Muskulatur aufzubauen und zu kräftigen, denn Muskeln entlasten Knochenskelett, Wirbelsäule und Gelenke. Machen Sie Übungen, bspw. Yoga, um Ihre Beweglichkeit und Balance zu trainieren.

4. Massagen

Zur Entspannung des Nacken- und unteren Rückenbereiches und der Beinmuskulatur – vor allem wenn der Ischiasnerv betroffen ist – sowie zum Abschwellen von Gelenken. Es muss nicht gleich eine teure Physiotherapie oder Osteopathie sein – sanfte Massagen zu Hause werden Körper und Geist gut tun.

5. Wärme- oder Eisbehandlung

Eine geeignete Sofortmaßnahme für zu Hause, wenn die Rückenschmerzen etwas akuter sind.

Habe jetzt seit einem Monat das Schlafsystem in Benutzung. War da bereits im 8. Monat schwanger. Habe dank des schlafsystems keine hüftschmerzen mehr beim schlafen und kann sogar teilweise auf dem Rücken schlafen. Bin darum absolut zufrieden und kann das auch für Schwangere nur empfehlen.

Mateja T.
Bonn

Schlafen Sie auf der „Anti-Rückenschmerzen- Matratze“!

Die Natur hat den Schlaf geschaffen, damit der Mensch sich von den Strapazen des Tages erholt und regeneriert. Ihre Matratze hat einen viel zu unterschätzten Einfluss auf Ihren Gesundheitszustand, insbesondere bei Rückenschmerzen.

ERGOFIT Schlafsysteme wurden speziell gegen Rückenschmerzen entwickelt und sind seit 2003 tausendfach bewährt. Viele Rückenpatienten, das Deutsche Skoliose Netzwerk, der Verband der Rückenschullehrer, Ärzte und Physiotherapeuten bestätigen die besondere Funktionsweise und Wirkung der speziell gegen Rückenschmerzen entwickelten Schlafsysteme „made in Germany“.

Warum sind ERGOFIT Schlafsysteme so gut gegen Rückenschmerzen?

Anders als alle anderen Matratzen und Schlafsysteme haben ERGOFIT Schlafsysteme einen ergonomisch-orthopädischen Kern, der individuell auf Ihren Körper eingestellt wird.
Das Schlafsystem stützt so Ihre Wirbelsäule stets in Ideallage, die Bandscheiben können im Schlaf optimal regenerieren und Rückenprobleme gelindert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich schlafe wie eine junge Göttin auf meinem neuen Luftschlafsystem und wollte die ersten Tage überhaupt gar nicht mehr aufstehen.
Nach circa 10 Tagen sind die Rückenbeschwerden vollständig abgeklungen und ich schlafe jetzt wesentlich ruhiger.
Überhaupt ist das Schlafgefühl auf ErgofitAir ein über alle Maßen angenehmes und ich nehmen meinen Körper als wesentlich ausgeruhter und erholter wahr.
Selten habe ich mein Geld besser in meine Gesundheit investiert als mit dem Kauf des ErgofitAir-Luftschlafsystems.

Herzliche Grüße aus Norwegen,
Katrin Gering
Hafrsfjord / Norwegen

ERGOFIT wird von Rückenexperten empfohlen

Das Luft-Schlafsystem ERGOFITair erzielt nachweisliche Erfolge bei Rückenproblemen, unter anderem bei Skoliose.

Das Deutsche Skoliose Netzwerk (DSN) würdigt ERGOFITair ausdrücklich.
Lesen Sie mehr…

Die Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer (IGR), ein Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, zertifiziert ERGOFITair als ergonomisches Produkt. “Wir haben uns lange am Markt umgesehen und haben eine vorbildliche Lösung gefunden…” Lesen Sie mehr…

In meiner leitenden Tätigkeit einer Abteilung für Physiotherapie und Krankengymnastik, schaue ich auf eine 45-jährige Berufserfahrung zurück.

[…] Um herauszufinden, welches Schlafsystem die besten Liegeeigenschaften hat, fand ein Test statt. Das Liegen auf Luft ist durch nichts zu toppen!

[…] Zusammenfassend kann ich aufgrund meiner privaten und beruflichen Erfahrung nur ein Luftschlafsystem empfehlen.

[…] Probieren Sie es aus, Sie werden Ihre eigene Erfahrung damit machen. Wer es einmal hat, wird es lieben, und gibt es nicht mehr her, und sagt: “Das hätte ich mir schon viel früher holen müssen!”

Heinrich Ellermann
Langjähriger Leiter Physikalische Therapie
Evangelisches Krankenhaus

Lesen Sie hier den ausführlichen Fachbericht, warum das Luft-Schlafsystem bei Rückenschmerzen ideal ist