Mit Joya Schuhen den Rückenschmerzen davon laufen

Das Problem:
Falsches Gehen kann krank machen – aber warum?

Erstens: Die Evolution hat den menschlichen Körper über Jahrtausende für das Gehen und Laufen auf weichen, federnden natürlichen Untergründen entwickelt. Seit kurzem aber gehen und stehen wir hauptsächlich auf harten, ungedämpften Industrieböden wie Beton, Asphalt oder Fliesen. Dabei verursacht jeder Schritt über Füße und Beine einen Schlag auf unseren Bewegungsapparat, besonders auf Wirbelsäule und Gelenke. So können Schädigungen am ganzen Körper auftreten.

Zweitens: Die meisten Schuhe sind ungesund in Form- und Materialbeschaffenheit, weil sie das natürliche, artgerechte Gehen einschränken.

Häufige Folgen sind Rückenschmerzen, Fersensporn, Hallux Valgus, Knieschmerzen, Platt- / Senk- / Spreizfüße und andere Erkrankungen.

Die Lösung:
Joya Spezialschuhe bringen Ihre Gesundheit in Gang

Joya Schuhe kombinieren zwei für die Gesundheit entscheidende Vorteile: Die Entlastung des Körpers und das Training der Muskulatur.

  • Entlastung: Joya Schuhe “verwandeln” einen harten, flachen Boden in einen weich-federnden Untergrund, dämpfen dadurch die Schläge in Rücken und Gelenke und entlasten die Füße. Joya Schuhe fördern eine gesunde Körperhaltung, die Rücken und Gelenke entlastet und Schmerzen lindern und vorbeugen kann
  • Training: Joya Schuhe unterstützen den natürlichen Bewegungsablauf und fördern das aktive Gehen. Die spezielle 3-dimensionale Beweglichkeit des Schuhwerks führt zu vermehrten Balancebewegungen; dadurch wird vernachlässigte Muskulatur trainiert. Mit dauerhaftem Joya-Training funktioniert der gesamte Bewegungsapparat wie ein schützender Stoßdämpfer vom Fuß bis zur Halswirbelsäule.

Der Unterschied:
Warum Joya Schuhe gesünder sind als andere

Anders als herkömmliches Schuhwerk haben Joya Schuhe ein elastisch-federndes Fußbett aus weichem Spezialmaterial. Die Vorteile der einzigartigen Joya Sohlentechnologie:

  • Weicher als übliche Materialien: Bessere Dämpfung zur Entlastung von Füßen und Gelenken,
  • “Trampolineffekt” trainiert Muskulatur und stärkt den Rücken
  • Hochwertiges Material ist annähernd ermüdungsfrei und verarbeitet mit dem Know-How aus bewährter Schweizer Tradition: Längere Haltbarkeit der Schuhe

Die unterstützende, therapeutische Wirkungsweise von Joya dient dem Training der gelenknahen Fuß- Bein- und Hüftmuskulatur, der Entlastung der Ferse und des Vorfußes durch die spezielle weiche Sohle, der gleichmäßigen Druckverteilung beim Stehen, der Stabilisation der Beinachse sowie der Aktivierung des muskulären Stoßdämpfers.

Die Joya Erfolgsformel:
Entlastung + Training = Gesundes Gehen

Spürbare Stoßdämpfung basierend auf Schweizer Sohlentechnologie

Der weich-elastische PU-Schaum der Joya Sohle passt sich individuell der Fußform an und wirkt daher stützend. Zudem werden beim Auftreten entstehende Schläge gedämpft, dies führt zur Entlastung von Rücken, Füßen und Gelenken.

Erhöhte Muskelaktivität dank spezieller weich-elastischer Sohle

Die elastischen Sohlen der Joya Schuhe sorgen dafür, dass man nie völlig stillsteht. Dadurch werden automatisch wichtige Muskeln im Rücken sowie in den Füßen aktiviert und infolgedessen die Körperhaltung verbessert.

Vergleichsstudie der Universitätsklinik Jena
zeigt die Überlegenheit der Joya Schuhe

Wie verhält sich die Muskelaktivität des Bewegungsapparats beim Tragen von Joya Schuhen im Vergleich zu konventionellem Schuhwerk und Barfußgehen? Die Universitätsklinik Jena liefert aufschlussreiche Resultate

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alltagsprobleme im Bewegungsapparat

  • Bewegungsmangel, Überbelastung oder Fehlbelastung
  • Fast überall gibt es platte, harte Böden. Dies führt zur Unterforderung der Fußmuskulatur, zu Schlägen auf Wirbelsäule, Bandscheiben und führt zu Rückenschmerzen, Fuß- und Gelenkproblemen
  • Ungeeignetes Schuhwerk
Welche Schuhmodelle sind gefährlich?

Besonders gefährlich sind Schuhmodelle, die vorne spitz zulaufen, weil diese den Fuß stark einengen. Auch Riemchenschuhe bieten dem Fuß nur wenig Stabilität, und die Gefahr umzuknicken ist groß. Grundsätzlich sollten Schuhe nicht zu klein, zu eng und der Absatz nicht zu hoch sein.

Warum sind flache Schuhe so ungesund?

In vielen flachen Schuhen wird die Ferse überdurchschnittlich stark belastet. Besonders schlimm ist das bei Schuhen mit niedriger Sohle, wie etwa Ballerinas. Die Folge: Am Abend hat man häufig Fußschmerzen, besonders an Fersen und Achillessehnen.

Welche Probleme können Joya Schuhe lösen?

Fußprobleme
  • Senkfuß / Spreizfuß / Plattfuß
  • Hallux valgus (Schiefzehe) / Hallux rigidus (Schiefzehe + Arthrose Zehengrundgelenk)
  • Fersensporn

 

Gelenkprobleme
  • Sprunggelenksarthrose
  • Kniearthrose
  • Hüftarthrose

 

Rückenprobleme / Rückenschmerzen
  • Schonung von Wirbelsäule und Bandscheiben

>> Joya derzeit nur erhältlich im ERGOFIT-Store Rhein-Neckar / Pfalz / Südhessen <<

Tagsüber: gesund Gehen und Stehen.
Nachts: gesund Schlafen.

Sie leiden an Beschwerden der Bandscheiben, Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder, Schleimbeutel, Gefäße oder Nerven? Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gliederschmerzen?

Dann benötigen Sie nicht nur ein gutes Schuhwerk, sondern vor allem eine orthopädische Matratze.

Denn die Natur hat den Schlaf geschaffen, damit der Körper sich nachts von den Strapazen des Tages erholt um gesund zu bleiben. Der wichtigste Faktor dabei ist, dass der Körper ergonomisch-orthopädisch korrekt liegt, damit Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur entspannen und regenerieren.

ERGOFIT hat bereits 2003 das ideale regenerative Schlafsystem entwickelt – überzeugen Sie sich hier selbst!

ERGOFITair, das tausendfach bewährte Luft-Schlafsystem gegen Rückenschmerzen