Mit der Matratze einen Bandscheibenvorfall kurieren

Bei allen Erkrankungen und Beschwerden der Wirbelsäule spielt die Matratze eine sehr wichtige Rolle, insbesondere bei einem Bandscheibenvorfall, aber auch bei Bandscheibenvorwölbung sowie nach einer Bandscheiben-OP.

Spezielle orthopädische Matratzen bzw. Schlafsysteme können Schmerzen lindern und den Heilungsprozess der Bandscheiben fördern, indem Körper und Rücken ergonomisch-orthopädisch korrekt liegen und regenerative Tiefschlafphasen eintreten. Leider erfüllen nur die wenigsten handelsüblichen Matratzen die Anforderungen an rückengerechtes Liegen.

Video “welche Matratze bei Bandscheibenvorfall ist ideal”?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und erfahren Sie, wie man trotz Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen erholsam und schmerzfrei schlafen kann.

Vielleicht wird dieses Video eines der wichtigsten in Ihrem Leben.

Die besten Matratzen bei Bandscheibenvorfall haben diese Eigenschaften:

1. Anpassung: Die Matratze passt sich in jeder Liegeposition wie ein Maßanzug an die individuelle Form des Körpers an, indem die nach außen gewölbten Körperteile (Schultern, Becken) einsinken – und gleichzeitig die nach innen gewölbten Körperpartien (Nacken, Lendenbereich, Kniekehle) unterstützt.

2. Stützung / Stabilisierung: Die Matratze hält den Körper stets in Idealposition und stabilisiert die Wirbelsäule

3. Drucklos: Die Matratze lagert den Körper von Kopf bis Fuß möglichst drucklos, im Idealfall balanciert die Matratze den Körper von Kopf bis Fuß quasi schwerelos aus.

Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall

Rückenlage bei Bandscheibenvorfall

Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall

Seitenlage bei Bandscheibenvorfall

Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall

Bauchlage bei Bandscheibenvorfall

Wenn die Matratze diese Eigenschaften erfüllt, können die folgenden positiven Auswirkungen auf Körper und Wirbelsäule eintreten

  • Die Wirbelsäule liegt in ihrer natürlichen Position; das heißt, sie ist nicht nach unten, nach oben oder in eine andere unnatürliche Richtung verdreht. So liegen die Bandscheiben frei und können die notwendige regenerative Nährflüssigkeit aufnehmen
  • Druckschmerzen und Verspannungen werden vermieden
  • Muskulatur, Bänder, Sehnen und Gelenke entspannen sich, und der zur Regeneration von Körper und Geist notwendige Tiefschlaf tritt schneller und länger ein

Checkliste Checkliste beste orthopädische Matratze ERGOFIT

Woher soll ich wissen, welche Matratze bei Bandscheibenvorfall geeignet ist und welche nicht?

Checkpunkt 1
Matratzen mit 5-Zonen, 7-Zonen oder mehr

Verkaufsargument: "Die Matratze besteht aus mehreren Zonen, die dafür sorgen, dass man in jeder Liegeposition gesund liegt"

Ihr Gegenargument: Nein. Egal ob 5, 7 oder mehr Zonen - Matratzen mit Zonen sind orthopädisch nicht optimal! Besser ist es, wenn man...

Hier weiterlesen

Checkpunkt 2
Härtegrad der Matratze

Verkaufsargument: "Entscheidend ist, dass Ihre Matratze den richtigen Härtegrad hat - und der hängt von Ihrem Körpergewicht ab"

Ihr Gegenargument: Nein. Der "Matratzen-Härtegrad" nach Körpergewicht ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube. Vielmehr hängt gesundes Liegen von...

Hier weiterlesen

Checkpunkt 3
Wirbelsäulen-Scanner / Körpervermessung

Verkaufsargument: „Nur wenn wir zuerst Ihren Körper vermessen, können wir Ihnen die richtige Matratze anbieten“

Ihr Gegenargument: Nein. Die vermeintliche „Vermessung“ von Körper und Wirbelsäule ist eine Marketingerfindung von Matratzenherstellern, um konventionelle Matratzen leichter verkaufen zu können. Sparen Sie sich also ....

Hier weiterlesen

Harte oder weiche Matratze bei Bandscheibenvorfall – was ist besser?

Sie werden vielleicht überrascht sein – weder hart noch weich ist die richtige Lösung. Denn bandscheibengerechtes Liegen haben mit der Frage „harte oder weiche Matratze“ rein gar nichts zu tun!

Warum? Wie bereits weiter oben dargestellt: Jeder Bandscheibenvorfall ist individuell, jeder Heilungsprozess ist individuell, jedes Schmerzempfinden ist individuell, jeder Körpertyp ist individuell. Was bei einem Bandscheibenvorfall vorteilhaft ist, kann für einen anderen Fall negativ sein. Es wäre völlig falsch, einfach pauschal zu behaupten „hart ist besser“ oder „weich ist besser“!

Es kommt also einzig darauf an, ob die Matratze einen Körper individuell korrekt lagern kann.

Fazit: Den „idealen Härtegrad“ gibt es nicht, da der Härtegrad einer Matratze für die ergonomisch-orthopädische Lagerung der Wirbelsäule keine Rolle spielt.

Ideal ist die quasi drucklose Lagerung des Körpers auf Luft – denn so wird die Wirbelsäule optimal geschont, kann im Schlaf optimal regenerieren und Bandscheibenprobleme können gelindert werden.

Ideal bei Bandscheibenvorfall ist ERGOFIT

Die richtige Matratze bei Bandscheibenvorfall: Das ERGOFITair Luft-Schlafsystem

Anders als alle anderen Matratzen und Schlafsysteme haben ERGOFIT Schlafsysteme ein speziell für die Wirbelsäule entwickeltes Innenleben – den weltweit einzigartigen orthopädischen Luft-Lamellen-Kern.

Er sorgt dafür, dass sich das Schlafsystem erstens dank der innen liegenden Luftkammern wie ein Maßanzug perfekt an den Körper anpasst. Das Schlafsystem wird dazu individuell exakt auf den jeweiligen Körper eingestellt, weil jeder Mensch seine ganz individuelle Anatomie hat.

Zweitens wird der ganze Körper – durch die innen im Schlafsystem liegenden Stützlamellen – in dieser Ideallage von Kopf bis Fuss gleichmäßig ausbalanciert und stabilisiert.

Die Luftlagerung ist quasi drucklos und schont den Körper.

So kann die Wirbelsäule im Schlaf optimal regenerieren – und Bandscheibenprobleme können gelindert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In ERGOFIT steckt alles drin, was ein gesunder Rücken braucht. Schauen Sie selbst einmal hinein!

Von außen sieht das ERGOFITair Luft-Schlafsystem aus wie eine normale Matratze. Innen steckt jedoch ein innovatives, intelligentes System aus vier perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Jede der Komponenten hat eine spezielle Funktion, die gesunden und regenerativen Schlaf unterstützt.

1.) Die Luftkammern sorgen für perfekte ergonomische Anpassung an den Körper und maximale Druckentlastung

2.) Die Holzlamellen stabilisieren den Körper in der idealen Liegeposition

3.) Die Komfortauflage bietet angenehmes Wohlgefühl beim Liegen

4.) Der Matratzenbezug schließt das Schlafsystem körpergerecht ab

ERGOFITair Luft-Schlafsystem technische Zeichnungen

In ERGOFIT steckt alles drin, was ein gesunder Rücken braucht. Schauen Sie selbst einmal hinein!

Von außen sieht das ERGOFITair Luft-Schlafsystem aus wie eine normale Matratze. Innen steckt jedoch ein innovatives, intelligentes System aus vier perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Jede der Komponenten hat eine spezielle Funktion, die gesunden und regenerativen Schlaf unterstützt.

  • Die Luftkammern sorgen für perfekte ergonomische Anpassung an den Körper und maximale Druckentlastung
  • Die Holzlamellen stabilisieren den Körper in der idealen Liegeposition
  • Die Komfortauflage bietet angenehmes Wohlgefühl beim Liegen
  • Der Matratzenbezug schließt das Schlafsystem körpergerecht ab
ERGOFITair Luft-Schlafsystem technische Zeichnungen

Begeisterte Kunden bestätigen, dass ERGOFIT bei Bandscheibenproblemen das Leben erleichtert

ERGOFIT ist kein typischer Matratzenhersteller. Wir entwickeln Produkte speziell gegen Probleme und Schmerzen im Zusammenhang mit dem Rücken. Schon viele Menschen können trotz Bandscheibenvorfall schmerzfrei schlafen!

Schauen Sie gerne einmal bei unseren garantiert echten Kundenbewertungen. Hier einer kleiner Ausschnitt davon:

Seit ich nach meiner Bandscheiben OP im ERGOFITair Bett schlafe sind meine Rückenprobleme viel viel besser. Und auch das Schlafen insgesamt ist deutlich angenehmer. Ich möchte das Bett nicht mehr missen… Gute Entscheidung… wenn auch nicht ganz günstig. Aber da lohnt sich jeder Cent!!!

Stefanie Metz, Grünstadt

Seit zwei Monaten schlafe Ich auf dem ERGOFITair-Schlafsystem. Meine Bandscheibenprobleme haben sich drastisch gelindert. Ich habe keine Schmerzen mehr. Beim Aufstehen bin ich sofort einsatzbereit. Diese Matratze möchte ich nie mehr missen und mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Alexander G., Neustadt / Donau

Welche Beschwerden hatten Sie, bevor Sie auf ERGOFITair schliefen?

> Kreuzschmerzen (Bandscheibenvorfall); das Gefühl, sich in der Nacht “verlegt” zu haben.

Welche Veränderungen haben Sie mit ERGOFITair festgestellt?

> Besseres Durchschlafen, Kreuzschmerzen sind weniger geworden, fühle mich in der Früh erholt. Es dauerte 2 Wochen, bis ich mich an die Matratze gewöhnt hatte.

Erika Helstab, Reichertshausen

Ich war skeptisch als mein Mann und ich bei Ihnen zwei Matratzen aus dem ErgofitAir-Schlafsystem bestellt habe. Bereits kurz nach der Bestellung hatte ich irgendwie ein mulmiges Gefühl und mich gefragt, ob ich bei diesem doch immerhin nicht unerheblichen Invest das Richtige getan habe. Die Auswahl an Matratzenfirmen war riesig und noch dazu bewirbt das Fernsehen preiswertere Modelle, die angeblich qualitativ gut bewertet werden.

Kurz vor Weihnachten wurden dann die bei Ihnen bestellten Matatzen geliefert und ihr freundlicher Servicemitarbeiter hat sich viel Zeit genommen um alles richtig auf unser Gewicht und Bedürfnisse anzupassen und uns gut einzuweisen. Anschließend erschien mir das neue Liegegefühl sehr ungewohnt und zunächst viel zu weich (gemessen an meiner alten Matratze) Ich war immer noch skeptisch…und wollte erst mal abwarten…

Nach nunmehr sechs Wochen kann ich sagen, dass wir deutlich besser schlafen. Meint zunächst mal tiefer und länger durch. Meine Bandscheibenprobleme haben sich deutlich verbessert und ich wache entspannt und fit auf. Neuerdings schlafe ich sogar hin und wieder in der beliebten Bauchlage, die ich vorher möglichst vermied, da ich anschließend Rückenschmerzen hatte. Auch mein Mann ist begeistert von seiner Matratze und will sie nicht wieder hergeben.

Fazit: Wir sind rundum zufrieden und fühlen uns sehr wohl mit unserem Schlafsystem. Ich kann es nur empfehlen und habe mittlerweile ein richtig gutes Gefühl das Richtige für unsere Gesundheit getan zu haben.

Martina und Detlev Schramm, Feldkirchen-Westerham

Google Erfahrungen ERGOFIT

AUSGEZEICHNET

basierend auf über 80 Bewertungen

Go Local Erfahrungen ERGOFIT
Yelp Erfahrungen ERGOFIT
Gold wert Erfahrungen ERGOFIT

Beste Matratze bei Bandscheibenvorfall: ERGOFIT wird von Fachverbänden empfohlen

Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall

Das Luft-Schlafsystem ERGOFITair erzielt nachweisliche Erfolge bei Rückenproblemen, unter anderem bei Skoliose.
Das Deutsche Skoliose Netzwerk (DSN) würdigt ERGOFITair ausdrücklich.
Lesen Sie mehr…

Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall

Die Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer (IGR), ein Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, zertifiziert ERGOFITair als ergonomisches Produkt. “Wir haben uns lange am Markt umgesehen und haben eine vorbildliche Lösung gefunden…”

ERGOFITair Bandscheibenvorfall-Matratze Sonderangebot

Nur hier auf ergofit24.de erhältlich

* Teilnahmebedingungen

Unverbindlicher Termin für Beratung und Probe liegen
unter 0228 88 60 906

Rufen Sie an…

DSN. Deutsches Skoliose Netzwerk gemeinnützige GmbH

Gesellschaft der Wirbelsäulenerkrankung Skoliose
Annaberger Str. 182a
53175 Bonn

Öffnungszeiten

Montag – Samstag
jederzeit möglich nach Terminvereinbarung

Tel. +49 (0) 228 88 60 906

Email: johannes.moog@email.de

… oder schreiben Sie uns!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop