Rückenschmerzen vom Liegen – was tun?

Sie leiden an Rückenschmerzen vom Liegen? Die häufigste Ursache dafür sind ungeeignete Matratzen. Auch wenn es fast schon zu einfach klingt: Legen Sie sich eine rückengerechte orthopädische Matratze zu!
Wenn Sie damit keine Zeit verlieren wollen, lassen Sie sich direkt von einem ERGOFIT Ergonomieberater kostenlos und unverbindlich beraten. Wir bei ERGOFIT sind auf Rückenschmerzen beim Liegen spezialisiert und haben schon vielen Menschen zu schmerzfreiem Liegen und Schlafen verholfen.

Rückenschmerzen vom LiegenRückenschmerzen vom Liegen mit der richtigen Matratze vermeiden

Ursachen für Rückenschmerzen vom Liegen

Bevor wir uns auf die üblichen Verdächtigen für Rückenschmerzen vom Liegen stürzen – nämlich Matratze und Kopfkissen – sei erwähnt, dass Rückenschmerzen im Allgemeinen von vielen verschiedenen Ursachen stammen können. Exemplarisch sind Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Skoliose oder ISG-Blockade sowie Fehlbelastungen des Rückens durch falsche Bewegungen, Übergewicht oder zu schwache Muskulatur. Gerade dann ist eine “gesunde” Matratze nötig, die für ausreichend Regeneration sorgt!

1. Die Matratze

Wenn der Rücken hauptsächlich im Liegen schmerzt, dann ist die Matratze die naheliegendste Ursache. Schließlich verbringt man durchschnittlich ca. 7 Stunden pro Nacht auf der Matratze liegend.

Rückenschmerzen im Liegen entstehen vor allem, da die meisten Matratzen schlicht und ergreifend nicht geeignet sind den Körper und die Wirbelsäule orthopädisch korrekt zu lagern. In der Regel sind Matratzen leider ganz einfach eines – schlecht für den Rücken! Diese klare Aussage gilt nicht nur für ältere Matratzen die über kurz oder lang ermüden und Kuhlen bilden, sondern explizit auch für die allermeisten neuen Matratzen. Vor allem die einschlägig bekannten supergünstigen Matratzen – selbst wenn sie von sich behaupten “am besten getestet” zu sein – sind aus billigem und minderwertigem Material hergestellt (warum könnten sie sonst so billig angeboten werden?), das die Anforderungen an ergonomisch-orthopädische Körperlagerung dauerhaft nicht erfüllen kann.

Rückenschmerzen vom LiegenBei dieser Matratze tut es schon beim Hinschauen weh – die Wirbelsäule hängt durch

Eine entscheidende Ursache für ungesundes Liegen ist außerdem, das Standardmatratzen wie der Name schon sagt sich nicht individuell an den Körper anpassen lassen. Wenn aber die Matratze gar nicht zum Körpertyp passt – also zu Körpergewicht, -größe und -form – dann versucht die Muskulatur im wahrsten Sinne des Wortes krampfhaft, sich ständig an die unpassende Matratze anzupassen um richtig und bequem zu liegen.

Matratze für Rückenschmerzen

Matratzen müssen auf unterschiedliche Körperformen einstellbar sein, damit der Rücken gesund liegt

Rückenschmerzen im Liegen können des weiteren entstehen, wenn die Matratze material- und konstruktionsbedingt von unten gegen den Körper drückt. Bei Federkernmatratzen oder Boxspringbetten (spring = englisch: „Feder“) beispielsweise befinden sich dutzende gespannte Federn unter Ihrem Körper. Jeder einzelne dieser Druckpunkte kann Rückenschmerzen beim Liegen auslösen, wie ein physikalisches Gesetz beweist.

Was genau macht eine schlechte Matratze im und am Rücken? “Ungesunde” Matratzen können Verkrampfungen und Fehlstellungen von Körperteilen auslösen; dies betrifft hauptsächlich Wirbelsäule und Bandscheiben sowie Muskulatur, Faszien und Sehnen.  Der Klassiker ist, dass die Wirbelsäule beim Liegen deformiert und nicht in ihrer natürlichen, entspannten Position liegt, also nach unten durchhängt, nach oben überstreckt oder in eine andere physiologisch unnatürliche Richtung verdreht oder verbogen wird. Durch diese Fehlstellung entsteht fast immer eine schmerzhafte Kettenreaktion: Die Bandscheiben werden ungünstig zusammengequetscht. Das reizt die Nerven, und diese beginnen zu schmerzen. Diesem schmerzhaften Zustand versucht die Muskulatur ständig auszugleichen, und man wälzt sich von einer Liegeposition in die andere. Dabei verkrampft sich die Muskulatur Immer mehr, was die Schmerzen noch verstärkt. Je länger man falsch liegt desto mehr Schmerzen können also entstehen.

2. Das Kopfkissen

Die große Bedeutung des Kopfkissens bei Rückenschmerzen im Liegen wird von den meisten Menschen unterschätzt. Dabei trägt das Kopfkissen entscheidend dazu bei, dass der gesamte Oberkörper, Rücken und Wirbelsäule gesund und schmerzfrei in ergonomisch-orthopädischen idealen Position liegen können.

Das Kopfkissen stützt den Kopf- und Nackenbereich. Wichtig ist, dass die Halswirbelsäule (HWS) so gestützt wird, dass die Wirbelsäule in ihrer gesamten Länge von Hals bis Lende in ihrer natürlichen Doppel-S-Form liegt. Wenn das Kopfkissen zu dick bzw. zu dünn ist, dann knickt die Halswirbelsäule unnatürlich nach oben bzw. nach unten und die gesamte Wirbelsäule liegt verkrümmt. Dadurch können Rückenschmerzen im Liegen entstehen.

Rückenschmerzen vom LiegenRückenschmerzen vom Liegen auf zu dickem Kopfkissen

3. Physiologische, psychologische und soziale Ursachen für Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Millionen Menschen leiden an allen erdenklichen Arten von Problemen im und am Rücken. Allein in einem ganz normalen Tagesablauf lauern unzählige potentielle Ursachen für Rückenschmerzen – beim Gehen, im Sitzen, beim Heben, beim Aufstehen, Stress etc. – die sich bis in die nächtliche Ruhephase auswirken können.

Bei ca. 80-90 Prozent aller Rückenschmerzen läßt sich die Ursache tatsächlich nicht eindeutig feststellen. In diesen Fällen spricht man von „unspezifischen“ Rückenschmerzen. Diese stammen in den allermeisten Fällen ganz einfach durch falsches Verhalten im Alltag! Reflektieren Sie doch einmal Ihren typischen Tagesablauf: Sitzen Sie häufig? Wie oft treiben Sie Bewegungssport? Sind Sie übergewichtig? Tragen Sie schwere Lasten? All dies kann zu überlasteten, verspannten, verhärteten oder gereizten Muskeln, Sehnen oder Faszien führen – und somit zu Schmerzen im Rücken und im gesamten Bewegungsapparat. Neben solchen verhaltensbedingten Ursachen können Rückenschmerzen durch psychische Probleme wie Stress kommen.

Bei einem weitaus kleineren Anteil an Rückenschmerzen kann die Ursache mit einer medizinischen Diagnose festgestellt werden. In diesen Fällen spricht man von „spezifischen“ Rückenschmerzen. Sie entstehen bei Erkrankungen, Verletzungen oder Schädigungen des Bewegungsapparates insbesondere der Wirbelsäule, zum Beispiel bei SkolioseBandscheibenvorfall oder Arthrose.

Lösungen bei Rückenschmerzen

1. Matratze und Kopfkissen für richtiges Liegen bei Rückenschmerzen

Kreuzschmerzen vom Liegen kann man mit einer ergonomisch-orthopädischen Matratze mit passendem Kopfkissen vermeiden. Ihr Körper muss so gelagert sein, dass Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur müssen entspannen und regenerieren können. Achtung, nur die wenigsten Matratzen und Kopfkissen sind wirklich für gesundes und richtiges Liegen gegen Rückenschmerzen geeignet! Lesen Sie hier, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf einer orthopädischen Matratze gegen Rückenschmerzen achten sollten.

ERGOFIT-Schlafsysteme sind speziell gegen Rückenschmerzen beim Liegen konzipiert und haben schon vielen Patienten zu schmerzfreiem Schlaf verholfen.

Lassen Sie sich direkt von den spezialisierten ERGOFIT Ergonomieberatern persönlich beraten– kostenlos, unverbindlich und kompetent.

Rückenschmerzen vom LiegenErgonomisch-orthopädisch ideale, drucklose Körperlagerung gegen Rückenschmerzen beim Liegen

2. Allgemeine Tipps und Maßnahmen gegen Rückenschmerzen

Bitte beachten Sie: Eine Matratze funktioniert leider nicht wie ein Zaubertrank – sie allein kann Rückenschmerzen nicht von einer Nacht auf die andere heilen! Die Matratze ist vielmehr eines von vielen Puzzleteilen beim Kampf gegen Rückenschmerzen, aus unserer Sicht sogar das wichtigste Element. Anders herum ausgedrückt wird deutlich: Selbst wenn man tagsüber alles für den Rücken tut – von ergonomischem Bürostuhl über ausreichend Bewegung bis zur Physiotherapie – dann ist das Risiko groß, all diese Bemühungen dadurch zunichte zu machen, dass man seinen Rücken die ganze Nacht mit einer schlechten Matratze malträtiert.

Fazit: Unterstützen Sie also das nächtliche richtige Liegen bei Rückenschmerzen, indem Sie auch tagsüber dauerhaft auf “rückengerecht” umstellen!

  • Sitzen Sie rückengerecht
  • Gehen und stehen Sie rückengerecht
  • Stärken Sie Ihre Muskulatur mit Bewegungssport
  • Vermeiden Sie Stress
  • Bei chronischen Rückenschmerzen suchen Sie einen Facharzt auf

Rückenschmerzen vom LiegenSchlafen wie auf Wolken mit dem ERGOFITair Luft-Schlafsystem