Beste Matratze heißt: gesund schlafen bei maximaler Haltbarkeit
Sie suchen die beste Matratze und benötigen seriöse fachliche Kaufberatung? Hier werden Sie fündig. Versprochen.
Wo Sie seriöse Beratung NICHT finden werden
Sicher sind Sie beim Googeln nach „beste Matratze“ schon auf eine der vielen Ratgeberseiten gestoßen, wo allerlei Matratzenarten, -modelle und -hersteller miteinander verglichen werden. In praktischer Tabellenform werden dutzende Matratzen mit den tollsten Auszeichnungen feilgeboten – von „Testsieger“ über „Preis-Leistungs-Sieger“ bis zu „unsere Empfehlung“ o.ä. Und vielleicht sind Sie am Ende in irgendeinem Onlineshop oder bei Amazon gelandet, wo Sie eine dieser besten Matratzen direkt kaufen können/sollen.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Wussten Sie, dass solche Vergleichsanbieter an jeder verkauften Matratze mitverdienen? Diese Masche nennt sich „Affiliate Marketing“ und ist eine subtile Art und Weise, gutgläubige Ratsuchende im Internet zum Kauf zu verlocken. Vorsicht, die meisten Vergleichsseiten sind keineswegs daran interessiert, seriös objektive Informationen zu liefern, sondern allein daran: Zum Online-Kauf zu verleiten.
Ersparen Sie sich solche Vergleichsseiten – informieren Sie sich bei seriösen Fachleuten!
Warum Sie hier bei ERGOFIT kompetent und fair beraten werden
Wir sind seit Jahrzehnten spezialisiert auf das Thema „gesunder Schlaf“. Gemeinsam mit Fachleuten aus Ergonomie, Orthopädie und Schlafforschung entwickeln wir einzigartige Schlafsysteme, die seit 2003 nachweislich die Gesundheit fördern.
Bei ERGOFIT erfahren Sie objektiv und seriös die Vor- und Nachteile aller möglichen Matratzen und Schlafsysteme.
Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihre Anforderungen an die Matratze – möglicherweise leiden Sie an Skoliose, Ischias, Bandscheibenvorfall oder ähnlichen Beschwerden, oder Sie schwitzen stark, oder Sie möchten besonders weich liegen… – und empfehlen Ihnen das individuell für Sie dauerhaft passende Produkt, sodass Sie nicht alle 5, 6 oder 8 Jahre eine neue Matratze kaufen müssen.
Informieren Sie sich ausgiebig über die beste Matratze – Sie werden es nicht bereuen.
Warum der Schlaf so wichtig ist
Die Natur hat den Schlaf geschaffen, damit der Mensch sich von den Strapazen des Tages erholt. Schlaf ist lebenswichtig, um den Organismus aufzubauen und zu erhalten. Beim Schlafen regeneriert der Körper und sammelt neue Energie.
Gesunder Schlaf kann Heilungsprozesse fördern, denn bestimmte Wachstumshormone werden hauptsächlich im Tiefschlaf gebildet, speziell in der Stufe 3 und 4 vor der REM-Phase. Wenn die Schlafdauer und die Schlafqualität nicht ausreichend sind, wird weniger des Wachstumshormones ausgeschüttet, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Erholsamer und gesunder Schlaf ist also die Voraussetzung für unsere körperlichen und geistigen Leistungen, für Wohlbefinden und Gesundheit – kurzum: Schlaf bedeutet Lebensqualität.
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit schlafen. Im Durchschnitt liegt man also über 25 Jahre im Bett. Ohne jeden Zweifel – die Matratze spielt für unsere Lebensqualität eine entscheidende Rolle.
Gönnen Sie Ihrem Körper die beste Matratze!
Welche ist die beste Matratze?
Die beste und gesündeste Matratze vereint die sogenannten vier Säulen des gesunden Schlafens
1. Die beste Matratze lagert Körper und Wirbelsäule ergonomisch-orthopädisch ideal
Der wichtigste Faktor für gesunden Schlaf ist, dass der Körper ergonomisch-orthopädisch korrekt liegt – vor allem bei Rückenbeschwerden – damit Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur entspannen und regenerieren.
Allerdings gleicht kein Körper dem anderen, denn jeder Mensch hat eine ganz individuelle Körperform, -gewicht und -größe. Noch dazu ändern wir unsere Schlafposition etwa 30 bis 40 Mal pro Nacht.
Die perfekte ergonomische Anpassung an einen bzw. an Ihren Körper ist daher eine sehr große Herausforderung für eine Matratze!
die verschiedenen Körperformen
Was bedeutet dann „ergonomisch-orthopädisch“ für die Matratze? Welche Eigenschaften muss sie haben, damit sie bei Bandscheiben- und Rückenproblemen helfen kann?
Entscheidend sind zwei Eigenschaften: die Anpassungsfähigkeit und die Stützkraft der Matratze.
Eine gesunde Matratze passt sich zuerst genau an den Körper an…
Die Matratze muss so flexibel und anpassungsfähig sein, dass sie sich wie ein Maßanzug an jede Körperkontur ganz individuell anpasst – noch dazu in jeder der wechselnden Liegepositionen (Seiten-, Bauch- und Rückenlage). Ausgeprägte Körperpartien wie Schulter und Becken müssen einsinken, aber gleichzeitig darf an nach innen gewölbten Stellen wie Nacken, Lordose und Kniekehle kein Hohlraum zwischen Matratze und Körper bestehen. Hier liegt der entscheidende Vorteil von ERGOFIT Schlafsystemen gegenüber normalen Matratzen: sie werden individuell an jeden Körper angepasst, unabhängig von Körpergewicht, -größe und –form.
Abbildung zeigt den ergonomisch-orthopädischen Kern, ohne Komfortauflage und Bezug
… und hält dann den Körper stabil in der Ideallage
Nach der Anpassung an den Körper ist die zweite entscheidende Eigenschaft einer Matratze, dass sie den Körper in Ideallage hält und stabilisiert. Bei ERGOFIT Schlafsystemen stützen die innen liegenden Holzlamellen den Körper. So entsteht eine positive Wirkungskette: Die Druckbelastung verteilt sich völlig gleichmäßig auf den ganzen Körper, der Körper lagert druckpunktfrei horizontal, die Wirbelsäule liegt in ihrer natürlichen Form, die Bandscheiben können regenerieren, Verspannungen im Rücken sich lösen und Rückenschmerzen gelindert werden.
Druckpunktfrei schlafen wie auf Wolken
ERGOFIT Schlafsysteme erfüllen beide Anforderungen ideal: 1.) die individuelle Anpassung und 2.) die Stützung dank innenliegender Federleisten.
Nur wenn diese beiden Eigenschaften erfüllt sind, sprechen wir von ergonomisch-orthopädisch gesundem Schlaf.
Orthopädisch ideale Lagerung der Wirbelsäule in verschiedenen Liegepositionen. Die Abbildungen zeigen den ergonomisch-orthopädischen Kern des ERGOFIT Schlafsystems, ohne Komfortauflage und Bezug
Falsche Lagerung durch ungeeignete Matratzenbeschaffenheit
Die meisten Matratzen, insbesondere handelsübliche Standardmatratzen, können diese Anforderungen nicht erfüllen, weil das Material für ausreichende Anpassung und gleichzeitige Stützung schlichtweg nicht geeignet ist. Falsche Lagerung des Körpers führt zu Abknicken der Wirbelsäule, Belastung der Bandscheiben, Muskelverspannungen, Druckstellen, Rückenschmerzen
Matratze zu hart > ungesund
Matratze zu weich > ungesund
Fazit: Schlafen ist absolut individuell. Es leuchtet sicherlich ein, dass es die „eine Matratze für alle“ nicht gibt. Lassen Sie sich nicht irreführen durch die in der Werbung proklamierte „One-fits-all“-Matratze!
2. Die beste Matratze bietet ein gesundes Schlafklima
Das richtige Schlafklima ist Voraussetzung für gesunden, wohltuenden und erholsamen Schlaf. Mit Schlafklima – nicht zu verwechseln mit dem Raumklima – sind Temperatur, Luftzustand und vor allem Feuchtigkeit im Bett gemeint.
Jeder Mensch verliert über die Haut pro Nacht mehr als einen halben Liter Feuchtigkeit, die größtenteils von der Matratze aufgenommen wird. Deshalb ist es wichtig, dass die Luft in der Matratze zirkulieren kann, damit die Feuchtigkeit verdunsten (trocknen) kann, um ein trockenes angenehmes Schlafklima zu erreichen.
Die Luftzirkulation in der Matratze verhindert einen Wärme- und Klimastau. Die Körpertemperatur kann absinken, und erholsame Tiefschlafphasen sind möglich. Zum anderen wirkt Luftzirkulation gegen Schimmel, Keime und Milbenbefall.
3. Die beste Matratze bietet optimalen Schlafkomfort
Der Schlafkomfort steht für den Wohlfühlfaktor beim Schlafen. Nur wer sich wohl fühlt, schläft tief und erholsam.
Schlafkomfort ist ein sehr individuelles Gefühl, das von verschiedenen Faktoren bestimmt wird, darunter das Druckempfinden beim Liegen auf der Matratze.
ERGOFIT Schlafsysteme können Sie immer genau so einstellen, wie Sie sich wohlfühlen. Dabei liegen Sie immer völlig drucklos – das ist extrem wichtig für Wirbelsäule und Bandscheiben.
4. Die beste Matratze ist aus natürlichen Materialien hergestellt
Gesundes Schlafen setzt natürliche, gesundheitlich unbedenkliche und schadstofffreie Materialien voraus.
Vermeiden Sie synthetisch hergestellte Materialien, zum Beispiel Schaumstoff oder Polyesther, zumindest dort wo die Matratze direkten Kontakt zu Ihrem Körper hat.
Das weltweit einzigartige ERGOFITair Luft-Schlafsystem – die vielleicht beste Matratze der Welt
ERGOFITair Luft-Schlafsystem erfüllt alle Anforderungen an gesundes Schlafen und ist extrem lange haltbar.
ERGOFITair bringt uns die nötige Energie für den Leistungssport.
Anita und Aeneas Appius, Schweizer und Europa-Meister im Duathlon und Biathlon
Böckten, Schweiz