ISG-Blockade Schlafposition
Wer von einer ISG-Blockade betroffen ist, der leidet insbesondere an folgenden Symptomen:
- Rückenschmerzen unten im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS)
- eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, vor allem beim Beugen oder Drehen von Hüfte und Oberkörper und beim Heranziehen der Beine
Sehen Sie im Video, wie man trotz ISG-Blockade und Rückenschmerzen erholsam und schmerzfrei schlafen kann.
Was nützt gesunder Schlaf bei ISG-Blockade?
Bei ISG-Blockaden sollte man so schlafen bzw. liegen,
- dass die Schmerzen verhindert, gelindert oder zumindest nicht gefördert werden
- dass die Bewegungsfähigkeit gefördert und nicht noch zusätzlich beeinträchtigt wird
Die Natur hat den Schlaf dafür geschaffen, dass Körper und Geist sich erholen. Gesunder Schlaf ist also essentiell für Prävention als auch Heilungsprozesse aller möglichen Erkrankungen – dies gilt auch bei einer ISG-Blockade.
Abb.: Beckenbereich mit intakten Iliosakralgelenken
Die optimale Regeneration des Körpers bei ISG-Blockaden kann erreicht werden, wenn Körper, Wirbelsäule und Gelenke von der Matratze ergonomisch-orthopädisch ideal gelagert und maximal entlastet werden. Denn so kommt man in den zur Regeneration notwendigen Tiefschlaf, wo Heilungsprozesse im Organismus überwiegend stattfinden.
Die ideale ISG-Blockade Schlafposition: Gibt es sie überhaupt?
Man unterscheidet grundsätzlich drei verschiedene Schlafpositionen: Seitenlage, Rückenlage, Bauchlage. Der Körper sucht sich im Schlaf intuitiv immer die angenehmste, erholsamste und entspannendste Liegeposition. So liegt man eine gewisse Zeit lang in der gleichen Position – bis der Körper so viel Druckbelastung und Bewegungsdrang verspürt, dass die Liegeposition aufs Neue gewechselt wird. Wäre dies nicht der Fall, würden u.U. Druckstellen, Durchblutungsstörungen und „eingerosteter“ Bewegungsapparat auftreten. Deshalb ist es absolut natürlich und physiologisch sinnvoll, dass der Mensch sich nachts im Schlaf unweigerlich mehrfach dreht – bis zu 60 Mal!
Sie haben vielleicht an anderen Stellen im Internet gelesen, die Rückenlage sei die gesündeste ISG-Blockade Schlafposition – darum solle man bei ISG-Blockade auf dem Rücken schlafen. Das mag in der Theorie stimmen, ist aber praktisch im wahren Leben nicht umsetzbar, da jeder Mensch wie oben beschrieben mehrfach die Liegeposition wechselt / wechseln muss. Außerdem ist eine ISG-Blockade stets bei jedem Menschen eine höchst individuelle Angelegenheit, was Ursachen, Verlauf und Behandlung betrifft.
Es gibt also leider kein Patentrezept für die beste ISG-Blockade Schlafposition, das für jeden gleichermaßen gelten würde. Im Gegenteil: Bei ISG-Blockaden einfach universell eine bestimmte Schlafposition “one fits all” zu empfehlen ist weder sinnvoll noch hilfreich sondern eher irreführend und fahrlässig.
Wirklich hilfreich und zielführend ist es vielmehr zu verstehen, dass man grundsätzlich in JEDER Liegeposition gesundheitsfördernd liegen sollte!
Suchen Sie nicht die richtige Schlafposition – sondern die richtige Matratze!!
Es kommt bei ISG-Blockade nicht auf die Schlafposition an – sondern auf die Matratze! Mit der richtigen Matratze ist jede Schlafposition gut, denn sie
- lagert den Körper ergonomisch-orthopädisch ideal
- bei maximaler Druckentlastung
- in jeder Schlafposition
- ist individuell abgestimmt auf den Körpertyp = Gewicht, Größe und vor allem Form des liegenden Körpers
Mit der richtigen Matratze bzw. Schlafsystem kann man auch bei ISG-Blockade in jeder Schlafposition gesund liegen
So findet man die ideale Matratze bei ISG-Blockade
Welche Matratze erfüllt denn nun die oben genannten Anforderungen? Um eine wirklich gesunde Matratzen im Dickicht des Billig- und Massenmarktes zu finden, braucht man fast schon detektivische Fähigkeiten und darf sich von all der aus der einschlägigen Werbung bekannten „am besten getesten“ und „meistverkauften“ Billigware nicht in die Irre führen lassen. Hier erfahren Sie wonach Sie suchen müssen:
Hier finden Sie eine Anleitung und Checklisten, wie man die ideale orthopädische Matratze bei ISG-Blockade finden kann:
Ideale ISG-Blockade Schlafposition mit dem Luft-Schlafsystem ERGOFITair
Das ERGOFITair Luft-Schlafsystem ist weltweit einzigartig und speziell gegen Rückenbeschwerden entwickelt worden. Seit 2003 ist es tausendfach bewährt und hat bereits viele Menschen von orthopädischen Schmerzen befreit – reihen auch Sie sich hier ein!
Auch bei ISG-Blockade ist das Schlafsystem ERGOFITair ideal geeignet, denn es bietet die ergonomisch-orthopädisch ideale und druckpunktfreie Körperlagerung. Sozusagen eine ISG-Blockade Therapie” für die Nacht.
Lassen Sie sich völlig unverbindlich und kostenlos beraten. Ihr Rücken wird es Ihnen danken!
Schlafen wie auf Wolken mit dem ERGOFITair Luft-Schlafsystem –
sozusagen eine “ISG-Therapie für die Nacht”