Gesund sitzen

Sitzen verkürzt die Lebensdauer! (Quelle)

Wenn Sie viel Sitzen nicht vermeiden können, zum Beispiel weil Sie einen Büroarbeitsplatz haben, dann sollten Sie wenigstens gesund und schonend sitzen.

Mit dem ERGOFITchair Luft-Sitzkissen können Sie die meisten üblichen Stühle, Sitze ja sogar Bänke für gesundes Sitzen „aufrüsten“.

ERGOFIT ergonomisch sitzen

Was ist besser – ERGOFITchair oder ein normales Luft-Sitzkissen?

Luft-Sitzkissen unterstützen die Gesundheit

Denn das Sitzen auf Luft hat gegenüber anderen Sitzauflagen und Sitzflächen, zum Beispiel aus Schaumstoff oder Gel, entscheidende ergonomisch-orthopädische Vorteile für die Gesundheit und speziell bei Rückenproblemen.

Orthopädisches Sitzkissen zur Bandscheibenentlastung

Ein Luft-Sitzkissen kann nicht nur präventiv eingesetzt werden, sondern ist auch im Krankheitsfall empfehlenswert, zum Beispiel nach erfolgter Bandscheiben-OP als orthopädisches Sitzkissen zur Bandscheibenentlastung. Auch bei Dekubitus kommen Luft-Sitzkissen zum Einsatz.

ERGOFITchair ist ein Multikammer Luft-Sitzkissen

Anders als normale Luft-Sitzkissen hat ERGOFITchair viele einzelne Luftkammern, die miteinander verbunden sind.

Dadurch findet je nach Sitzbelastung ein permanenter Druckausgleich zwischen den Luftkammern statt.

  • So herrscht stets eine optimale Druckverteilung, damit man bei minimalem Druck sehr schonend sitzt und Druckstellen vermeidet.
  • Die Multi-Luftkammern passen sich perfekt an das Gesäß an und balancieren Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur so aus, dass der Rücken minimal belastet wird.
  • Weil die Luftkammern miteinander verbunden sind, bilden sie eine bewegliche Sitzfläche die gesundes dynamisches Sitzen unterstützt.
  • Zwischen den einzelnen Luftkammern kann Luft zirkulieren – eine „eingebaute Belüftung“ gegen Schwitzen.

Luft-Sitzkissen ERGOFITchair

Die Vorteile des ERGOFITchair Luft-Sitzkissens

Vorteil 1

Auf Luft sitzt man orthopädisch ideal

Gesund und rückenschonend sitzt man, wenn der Oberkörper beim Sitzen perfekt ausbalanciert und gestützt wird – bei optimaler Druckverteilung auf das Gesäß.

So kann ungleiche, schädigende Fehlbelastung des Rückens vermieden werden. Voraussetzung dafür ist, dass sich der Sitz wie ein Maßanzug an das Gesäß anpasst. Allerdings unterscheiden wir Menschen uns in Körpergewicht, -Größe und -Form. Darum ist nicht jeder Sitz für jede Person gleich gut geeignet.

Genau hier liegt der einzigartige Vorteil von Luft-Sitzkissen gegenüber allen anderen Materialien (Schaumstoff, Gel etc.): Der Luftdruck im Sitzkissen wird individuell an den Körpertyp angepasst. Stellen Sie den Luftdruck im Sitzkissen so ein, dass es ergonomisch zu Ihrem Körper passt.

So sitzt man ergonomisch-orthopädisch ideal.

Auf ERGOFITchair Luft-Sitzkissen sitzt man orthopädisch ideal

Vorteil 2

Das Luft-Sitzkissen schützt den Rücken vor Druckbelastung

Luft ist das perfekte Material, um etwas sanft und schonend darauf zu lagern. Denn anders als Schaumstoff, Gel oder Wasser hat Luft hat keine Eigenmasse – so wird selbst bei sehr hoher Belastung so gut wie kein Druck von unten auf den aufsitzenden Körper ausgeübt. Druck kann Schmerzen verursachen.

Der große Vorteil des Luft-Sitzkissens ist also die sanfte Druckverteilung und maximale Druckentlastung auf das Gesäß. Je höher die Einsinktiefe des Luft-Sitzkissens, desto besser die Druckentlastung.

So werden Wirbelsäule, Bandscheiben und Rücken beim Sitzen geschont.

Luft-Sitzkissen minimale Druckbelastung

Links: Starke, ungleiche ungesunde Druckbelastung auf das Gesäß
Rechts: Druckentlastetes und schonendes Sitzen mit Luft-Sitzkissen

Vorteil 3

Multi-Luftkammern fördern gesundes dynamisches Sitzen

Im Inneren des Luft-Sitzkissens befinden sich 20 Luftkammern, die miteinander verbunden sind und so ein flexibles, bewegliches Sitzpolster bilden.

Dadurch, dass die einzelnen Luftkammern sozusagen miteinander “kommunizieren”, entsteht im Sitzkissen je nach Belastung durch den sitzenden Körper eine ideale Druckverteilung auf das Gesäß, die aktive Körperbewegungen und dynamisches Sitzen unterstützt.

So werden Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet, und andererseits wird die Muskulatur angemessen beansprucht und trainiert.

Luft-Sitzkissen minimale Druckbelastung

Dynamisches Sitzen mit Luft-Sitzkissen

Vorteil 4

Luft-Sitzkissen sind belüftet und hygienisch gegen Schwitzen

Das Luft-Sitzkissen hat quasi eine “eingebaute Belüftung”, denn durch die Kanäle und Zwischenräume zwischen den einzelnen Luftzellen kann Luft zirkulieren. Der Vorteil gegenüber anderen Luft-Sitzkissen mit nur einer einzigen Luftkammer oder Schaumstoff ist, dass Wärme und Feuchtigkeit ideal abgeleitet werden. So schwitzt man weniger und das Sitzklima ist besonders angenehm. Unhygienische Milben oder gar gesundheitsschädlicher Schimmel werden unterdrückt.

Das innen liegende Luftkissen ist waschbar, im Gegensatz zu Schaumstoff-Sitzauflagen wo Schweiß und Schmutz ins Innere sickern. Der Bezug ist Waschmaschinen geeignet für optimale Hygiene.

Luft-Sitzkissen minimale Druckbelastung

Das Luft-Sitzkissen ist hygienisch gesund

Vorteil 5

Luft-Sitzkissen sind langlebig

Die ergonomische Funktionalität von Luft, im Gegensatz zu ermüdenden Materialien wie Schaumstoff, bleibt dauerhaft gleich und die Lebensdauer ist länger, denn Luft kann sich nicht platt sitzen.

Pumpen Sie einfach mit der zugehörigen Handpumpe Luft nach.

Vorteil 6

Luft-Sitzkissen sind mobil

Sie können das Luft-Sitzkissen auf fast jedem Stuhl oder Sitz anwenden – im Büro, zuhause oder sogar im Auto. So sitzen Sie überall gesund.

Welches ist das beste Luft-Sitzkissen?

Luft-Sitzkissen gibt es den verschiedensten Formen und Ausführungen. Achten Sie vor allem auf das richtige Innenleben, nämlich:

Luft-Sitzkissen mit mehreren Luftkammern

Luft-Sitzkissen mit mehreren Luftkammern haben gegenüber Ein-Kammer-Luftkissen einen entscheidenden Vorteil: Die einzelnen Im Inneren miteinander verbundenen Luftkammern passen sich zunächst individuell an das Gesäß an. Je nach Gesäßform, -größe und Körpergewicht sorgt ein Teil der Luftkammern dafür, dass der Sitzende so tief und sanft wie möglich einsinkt; gleichzeitig stützen die anderen Luftkammern den Körper stabil in der ergonomisch richtigen Haltung.

ERGOFITchair – das besonders gesunde Luft-Sitzkissen

Falsches Sitzen ist die Ursache vieler Krankheiten und Beschwerden, insbesondere im Rücken. Beugen Sie durch gesundes Sitzen Rückenschmerzen vor – mit dem ERGOFITchair -Luft-Sitzkissen!

Das ERGOFIT Luft-Sitzkissen dient zur Prävention und Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat, insbesondere bei Rückenbeschwerden. Das bewegungsdynamische Sitzen auf den flexiblen Luftzellen dient einerseits der Entlastung von Wirbelsäule und Bandscheiben; andererseits wird die Muskulatur angemessen beansprucht und trainiert.

Auf ERGOFITchair Luft-Sitzkissen sitzt man orthopädisch ideal

ERGOFITchair Luft-Sitzkissen gegen Rückenschmerzen

Nachteile anderer Sitzkissen

Sitzkissen aus Schaumstoffen oder „Memory Foam

  • Schaumstoff ist weniger anpassungsfähig an den Körper als Luft
  • Aufgrund seines Eigengewichtes üben Schaumstoffauflagen Gegendruck auf den darauf sitzenden Körper aus, der u.U. Druckstellen und Schmerzen verursachen kann.
  • Wegen Materialermüdung verliert Schaumstoff nach gewisser Zeit seine Funktionalität

Sitzkissen mit Gel-Füllungen

  • Wie alle Flüssigkeiten birgt Gel die Gefahr des Auslaufens
  • Gel hat unter Umständen bessere ergonomische Eigenschaften als Schaumstoff, da sich Flüssigkeiten etwas besser an den Körper anpassen können

Tagsüber: orthopädisches Sitzkissen.
Nachts: orthopädisches Schlafsystem.

Sie leiden an Beschwerden der Bandscheiben, Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder, Schleimbeutel, Gefäße oder Nerven? Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gliederschmerzen?

Dann benötigen Sie nicht nur ein orthopädisches Sitzkissen sondern vor allem eine orthopädische Matratze.

Denn die Natur hat den Schlaf geschaffen, damit der Körper sich nachts von den Strapazen des Tages erholt um gesund zu bleiben. Der wichtigste Faktor dabei ist, dass der Körper ergonomisch-orthopädisch korrekt liegt, damit Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur entspannen und regenerieren.

ERGOFIT hat bereits viele Menschen von Schmerzen befreit – reihen Sie sich gleich hier ein!

 

Orthopädische Matrate ERGOFITair

Wie können wir Ihnen helfen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

ERGOFIT Deutschland

ERGOVITALIS GmbH
Am Altbach 11
67246 Dirmstein

Montag – Freitag
09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr

Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen

Tel.  +49 (0) 6238 92028-50

Email: beratung@ergofit24.de

ERGOFIT Schweiz

sedidorm GmbH
Industriestrasse 23
CH-5036 Oberentfelden

Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen.

Rufen Sie uns jederzeit an!

Tel. +41 (0) 56 4640010

E-Mail: info@sedidorm.ch

ERGOFIT Luxembourg

Menuiserie Dohm
Kraeizgaass 24
L-9807 Hosingen

Montag – Freitag
09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr

Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin nach Ihren Wünschen

Tel.  +352 921364

Email: info@dohm.lu

ERGOFIT Kontakt
ERGOFIT Kontakt

Schreiben Sie uns! Der ERGOFIT Partner in Ihrer Nähe wird Ihnen antworten.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop