Rückenschmerzen beim Liegen loswerden

ERGOFIT Schlafsysteme sind bei Rückenschmerzen tausendfach bewährt

Rückenschmerzen beim Liegen müssen nicht sein. Mit gezielten Maßnahmen kann man recht einfach Abhilfe schaffen, schmerzfrei schlafen und endlich wieder ausgeruht in den Tag starten. Wenn die Rückenschmerzen wirklich nur beim Liegen auftreten, sind Ursache und Lösung naheliegend: Die Matratze ist ungeeignet – beschaffen Sie sich eine rückengerechte orthopädische Matratze!

Hier erfahren Sie mit sachlichen Erklärungen und seriösen Fakten, wie man die beste Matratze bei Rückenschmerzen finden kann. ERGOFIT ist seit Jahrzehnten darauf spezialisiert, Rückenschmerzen und andere orthopädische Beschwerden durch gesundes Schlafen zu lindern und zu verhindern. Wir sind die Erfinder weltweit einzigartiger orthopädischer Schlafsysteme, die speziell gegen orthopädische Beschwerden entwickelt sind und schon vielen Menschen zu schmerzfreiem Liegen und Schlafen verholfen haben. 

Rückenschmerzen beim Liegen

Rückenschmerzen beim Liegen kann man mit der richtigen Matratze loswerden

Ursachen für Rückenschmerzen beim Liegen

Rückenschmerzen sind sehr individuell und können viele verschiedene Ursachen haben. Aber wenn die Rückenschmerzen wirklich nur beim Liegen auftreten, sind die Ursachen ziemlich naheliegend: Die Matratze und wahrscheinlich auch das Kopfkissen sind nicht für „gesundes“ rückengerechtes Liegen geeignet (was genau gesundes Liegen bedeutet lesen Sie bitte hier). Die Lösung ist so banal wie zutreffend: Beschaffen Sie sich eine ergonomisch-orthopädische Matratze!

Natürlich können die Rückenschmerzen beim Liegen auch durch eine spezifische Erkrankung ausgelöst werden, zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall, Skoliose oder Morbus Bechterew. Gerade bei einer solchen Diagnose ist es besonders wichtig, dass die Matratze orthopädisch geeignet ist und die Beschwerden nicht noch verschlimmert.

Kaum einen Alltagsgegenstand nutzt man so lange und intensiv wie die Matratze – durchschnittlich ca. 7 Stunden pro Nacht. Von der Matratze hängt es ab, ob man ausgeruht, voller und vor allem schmerzfrei Energie in den Tag startet. Dennoch wird die Wichtigkeit von Matratzen allzu oft unterschätzt, indem man seinen Körper mit minderwertigen, ungesunden Billigmatratzen quält.

Leider sind die allermeisten handelsüblichen Matratzen für ergonomisch-orthopädisches Liegen ungeeignet, denn

1.) sie können nicht individuell an den Körpertyp angepasst werden

2.) ihnen fehlt die notwendige Stützfunktion

3.) sie üben (Gegen-) Druck von unten auf den aufliegenden Körper aus

Dies gilt nicht nur für Matratzen die früher oder später Kuhlen bilden, sondern explizit auch für neue Matratzen.

Rückenschmerzen beim Liegen

Individuelle und drucklose Körperlagerung kann Rückenschmerzen beim Liegen verhindern

Checklisten für die richtige Matratze gegen Rückenschmerzen beim Liegen

Teil A: Die Positiv-Checkliste

Achten Sie bei der Wahl Ihrer Matratze auf folgende Eigenschaften!

1.) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Matratze muss sich zunächst wie ein Maßanzug an den Körper anpassen können, um den Körper perfekt ausbalanciert in Ideallage zu bringen, und zwar in allen Liegepositionen (Rücken-, Seiten-, Bauchlage).

2.) Stützfähigkeit: In Ideallage muss die Matratze den Körper von Kopf bis Fuß gleichmäßig stabilisieren und gestützt halten, damit die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form gelagert bleibt. Nur so können Muskulatur und Bandscheiben während des Schlafens ausreichend entspannen und regenerieren – und letztlich Rückenschmerzen gelindert werden.

Eine ergonomisch-orthopädisch gute Matratze muss diese beiden Anforderungen unabhängig von Körpergewicht, -Größe und Anatomie erfüllen! Achten Sie dabei auf das Material und die Eigenschaften der Matratze. Kaltschaum oder Federkern-Matratzen sind oft minderwertig und können Bauart und Material bedingt (meist irreparable Materialermüdung) die Anforderungen an ergonomisch-orthopädisches Liegen nicht optimal erfüllen.

3.) Druckentlastung: Die Matratze muss den Körper so drucklos wie möglich lagern, denn jeder Druckpunkt ist eine potentielle Schmerzursache. Physikalisch betrachtet: Je mehr Masse das Matratzenmaterial hat, desto mehr Gegendruck wird von unten auf den oben aufliegenden Körper erzeugt. Die ideale Druckentlastung bietet übrigens die Luftlagerung, im Gegensatz Kaltschaum-, Federkern- oder auch Wasserbetten.

beste Matratze bei Rückenschmerzen

Teil B: Die Negativ-Checkliste

Vorsicht – viele Matratzen werden als “orthopädisch” und/oder “gesund für den Rücken” angepriesen, obwohl die Matratze eigentlich minderwertig ist. Denn der Begriff “orthopädische Matratze” ist leider nicht geschützt. Fallen Sie also nicht auf die typischen verfänglichen Verkaufsargumente herein und fühlen Sie Ihrem Matratzenverkäufer auf den Zahn!

Nutzen Sie für Ihre kritische Kaufentscheidung diese Checklisten, die aus jahrelanger Erfahrung und der Zusammenarbeit mit Orthopäden, Physiotherapeuten und Fachverbänden entstanden ist. Klicken Sie auf die roten Buttons und lesen Sie, wie Sie Scheinargumente entkräften und richtigstellen können.

Vorsicht bei Verkaufsargument

„Härtegrad der Matratze”

Vorsicht bei Verkaufsargument

“Matratzen mit Liegezonen”

Vorsicht bei Verkaufsargument

“Ergonomisch einstellbarer Lattenrost“

Vorsicht bei Verkaufsargument

One-fits-all Einheitsmatratzen

Vorsicht bei Verkaufsargument

“Raumgewicht der Matratze”

Vorsicht bei Verkaufsargument

“Vermessung der Wirbelsäule”

Rückenschmerzen beim Liegen

Liegen wie auf Wolken auf dem ERGOFITair Luft-Schlafsystem

Bei Rückenschmerzen beim Liegen nachweislich bewährt: das ERGOFITair Luft-Schlafsystem

ERGOFITair ist ein weltweit einzigartiges orthopädisches Schlafsystem, das speziell von Fachleuten aus Ergonomie und Orthopädie gegen Rückenbeschwerden entwickelt wurde.
Was unterscheidet das Luft-Schlafsystem von allen anderen Schlafsystemen und Matratzen?
Sein Innenleben! In jedem ERGOFIT Schlafsystem steckt ein ergonomisch-orthopädischer Kern, der individuell auf Wirbelsäule und Körper eingestellt wird. Dadurch kann sich das Schlafsystem wie ein Maßanzug an den Körper anpassen und ihn in Ideallage bringen. Diese orthopädische Lagerung ist die Voraussetzung dafür, dass der Bewegungsapparat regeneriert und Rückenschmerzen im Liegen gelindert werden.

“Wir haben keine Rückenschmerzen mehr – dank ERGOFIT Schlafsystemen”

 

 

 

 

 

Ellen Koller
Steinhöring / Bayern

Meine Beschwerden wie Schulter- und Rückenschmerzen und sogar Schwitzattacken sind verschwunden. Ich bin sehr glücklich.

Rückenschmerzen beim Liegen

 

 

 

 

 

Dieter Ebner
Gerolsheim / Rheinl.-Pfalz

Rückenschmerzen habe ich keine mehr, Schulterprobleme sind so gut wie weg. Ich kann wieder schmerzfrei schlafen.

Rückenschmerzen beim Liegen

 

 

 

 

 

Bianca Hartig
Jembke / Niedersachsen

Ich schlafe traumhaft, bin morgens wirklich entspannt, die Nackenschmerzen sind verschwunden und kein Knochen tut mehr weh.

Rückenschmerzen beim Liegen

 

 

 

 

 

Christine May
Hünstetten / Hessen

Liegebedingte Verspannungen gehören der Vergangenheit an. ERGOFITair wird meinen Bedürfnissen ohne Kompromisse gerecht.

ERGOFITair ist die einzige Matratze, die vom Deutschen Skoliose Netzwerk unterstützt wird – lesen Sie hier. Denn ERGOFITair erfüllt die Anforderungen an gesundes Schlafen optimal.

Rückenschmerzen im Liegen

ERGOFITair hält das Prüf-Zertifikat ‘Ergonomisches Produkt’ der Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/Innen e.V. (IGR) für intelligente Ergonomie und höchste Qualität. Das Gutachten bestätigt: “Das Schlafsystem ist als rückengerechtes Produkt rundum zu empfehlen.” (Lesen Sie hier das IGR-Gutachten)

“Wir haben uns lange am Markt umgesehen und haben eine vorbildliche Lösung gefunden: Die ideale Möglichkeit, im Schlaf den Körper optimal zu regenerieren, bietet das innovative und auf Luft gelagerte Schlafsystem ERGOfit Air…” (mehr zur IGR-Empfehlung)

Rückenschmerzen im Liegen

Sehen Sie im Video, wie ERGOFIT Schlafsysteme bei Rückenschmerzen beim Liegen funktionieren

blank

Allgemeine Tipps und Maßnahmen gegen Rückenschmerzen

Bitte beachten Sie: Eine Matratze funktioniert leider nicht wie ein Zaubertrank – sie allein kann Rückenschmerzen nicht von einer Nacht auf die andere heilen! Die Matratze ist vielmehr eines von vielen Puzzleteilen beim Kampf gegen Rückenschmerzen, aus unserer Sicht sogar das wichtigste Element. Anders herum ausgedrückt wird deutlich: Selbst wenn man tagsüber alles für den Rücken tut – von ergonomischem Bürostuhl über ausreichend Bewegung bis zur Physiotherapie – dann ist das Risiko groß, all diese Bemühungen dadurch zunichte zu machen, dass man seinen Rücken die ganze Nacht mit einer schlechten Matratze malträtiert.

Fazit: Unterstützen Sie also das nächtliche richtige Liegen bei Rückenschmerzen, indem Sie auch tagsüber dauerhaft auf “rückengerecht” umstellen!

  • Sitzen Sie rückengerecht
  • Gehen und stehen Sie rückengerecht
  • Stärken Sie Ihre Muskulatur mit Bewegungssport
  • Vermeiden Sie Stress
  • Bei chronischen Rückenschmerzen suchen Sie einen Facharzt auf

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht

    Felder mit einem * sind Pflichtfelder

    Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.